Rechenoperationen

Rechenoperationen

Professional Development

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Eisrettung

Eisrettung

Professional Development

11 Qs

Personalbemessung im Krankenhaus

Personalbemessung im Krankenhaus

Professional Development

10 Qs

Das Gesundheitswesen

Das Gesundheitswesen

Professional Development

9 Qs

Demand Management Essentials

Demand Management Essentials

University - Professional Development

10 Qs

Barrierefreiheits-Quiz

Barrierefreiheits-Quiz

Professional Development

10 Qs

Digitale Tools im Unterricht

Digitale Tools im Unterricht

Professional Development

11 Qs

Wirtschaftskreislauf

Wirtschaftskreislauf

Professional Development

11 Qs

Baupläne

Baupläne

Professional Development

11 Qs

Rechenoperationen

Rechenoperationen

Assessment

Quiz

Other

Professional Development

Hard

Created by

Anja Knauff

Used 7+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 5 pts

Bei der Addition kann man

die Klammern einer positiven Zahl weglassen

die Klammern einer negativen Zahl weglassen

die Summanden vertauschen

Vorzeichen ändern

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 5 pts

Das Ergebnis einer Multiplikation

ist abhängig von den Summanden

bleibt gleich, wenn man die Faktoren vertauscht

ist positiv bei zwei positiven Faktoren

ist negativ bei zwei negativen Faktoren

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 5 pts

Primzahlen sind

nur durch 1 teilbar

nur durch sich selbst teilbar

durch sich selbst und eine andere Zahl teilbar

natürliche Zahlen

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 5 pts

Brüche

bestehen aus Zähler und Nenner

bestehen aus Summe und Zähler

zerlegen ein Ganzes in Teile

sind größer als Dezimalzahlen

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 5 pts

Ein Bruch darf

mit einem beliebigen Faktor im Zähler erweitert werden

mit einem beliebigen Faktor im Zähler und Nenner erweitert werden

nur mit einer bestimmten Zahl in Zähler und Nenner erweitert werden

im Nenner gekürzt werden

im Zähler und Nenner gleichermaßen gekürzt werden

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 5 pts

Um Brüche zu subtrahieren

muss der Zähler vom Zähler und der Nenner vom Nenner abgezogen werden

muss ein Hauptnenner gefunden werden

muss man erst die Summe bilden

müssen sie den gleichen Zähler haben

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 5 pts

Brüche kann man

dividieren, wenn man den Zähler durch den Zähler und den Nenner durch den Nenner dividiert

multiplizieren, wenn man den Kehrwert multipliziert

nur dividieren, wenn man einen Hauptnenner bildet

leicht dividieren

8.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 5 pts

Dezimalzahlen sind

das Gleiche wie Brüche

Zahlen mit einer Kommastelle

entstanden aus Brüchen wie 10, 100 usw

endliche, reinperiodische oder gemischt-periodische Dezimalzahlen