LF10 Sichern von Baugruben

LF10 Sichern von Baugruben

Professional Development

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Schmerzphysiologie

Schmerzphysiologie

11th Grade - Professional Development

12 Qs

Erste Hilfe Labor

Erste Hilfe Labor

5th Grade - Professional Development

13 Qs

Fragenkatalog Wasserförderung

Fragenkatalog Wasserförderung

Professional Development

10 Qs

Polymersyntheseverfahren

Polymersyntheseverfahren

Professional Development

12 Qs

Zellen fürs Leben - Diabetes

Zellen fürs Leben - Diabetes

10th Grade - Professional Development

3 Qs

Arduino_Blink-Beispiel_TinkerCAD

Arduino_Blink-Beispiel_TinkerCAD

12th Grade - Professional Development

6 Qs

EMV-Fragen

EMV-Fragen

Professional Development

6 Qs

Traktandenliste - Priorisierung der Themen (Ersichtlich in Mail)

Traktandenliste - Priorisierung der Themen (Ersichtlich in Mail)

Professional Development

8 Qs

LF10 Sichern von Baugruben

LF10 Sichern von Baugruben

Assessment

Quiz

Science

Professional Development

Medium

Created by

Julia Scheer

Used 3+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Welche Aufgabe übernehmen Fundamente nicht ?

Bauwerkslasten sicher auf den Baugrund übertragen

die Standsicherheit des Bauwerks gewährleisten

Zugkräfte des Bauwerks aufnehmen

größere Setzungen des Bauwerks verhinden

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Was ist keine Gründungsart?

Ebengründung

Flächengründung

Pfahlgründung

Flachgründung

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Berechnen Sie die Sohldruckbeanspruchung unterhalb einer Stütze

geg.: Eigenlast Stütze = 400 KN

Abmessungen Stütze = 0,50m x 1,00m

200 KN/m²

400 KN/m²

800 KN/m²

50 KN/m²

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Was ist keine Baugrubensicherung?

Bodenvernagelung

Spundwand

Schlitzwand

Dübelwand

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Wie können Spritzbetonsicherungen zusätzlich gesichert werden?

durch mehr Beton

durch Bodenvernagelung

durch Auffangnetze

gar nicht

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Welche Sicherungsart wird nicht gegen Grundwasser eingesetzt?

Gefriefverfahren

Schlitzwand

Bohrpfahlwände

Spundwand

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Bei welcher Sicherungsart ist ein zerstörungsfreier Rückbau möglich?

Schlitzwand

Bodenvernagelung

Spundwand

bei keiner

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Media Image

Was sehen Sie auf dem Foto?

Schlitzwände

Pfahlsicherung

Bodenvernagelung

Bohrpfahlwände