Beobachtung

Beobachtung

12th Grade

12 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Präpositionen A2

Präpositionen A2

KG - Professional Development

8 Qs

Lokale Präpositionen

Lokale Präpositionen

10th Grade - Professional Development

10 Qs

PFK Organisation

PFK Organisation

10th Grade - Professional Development

10 Qs

Neuro 1

Neuro 1

12th Grade - University

10 Qs

Käse International

Käse International

10th - 12th Grade

10 Qs

LF2: Decken eines geneigten Daches (Dachdecker)

LF2: Decken eines geneigten Daches (Dachdecker)

5th Grade - Professional Development

14 Qs

Bist du ein Lernprofi

Bist du ein Lernprofi

6th Grade - University

10 Qs

ATS Bronze 1

ATS Bronze 1

12th Grade - Professional Development

15 Qs

Beobachtung

Beobachtung

Assessment

Quiz

Professional Development

12th Grade

Hard

Created by

Karin Biehler

Used 5+ times

FREE Resource

12 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Formen der Beobachtung gibt es?

Teilnehmende Beobachtung

Systematische Beobachtung

Strukturierte Beobachtung

Verdeckte Beobachtung

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was sind die organisatorischen Voraussetzungen für Beobachtung?

Zeitpunkt

Eine Tasse Kaffee

Datenschutz

Elternzustimmung

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Beobachtungsfehler gibt es?

Mildefehler

Helo-Effekt

Primacy-Effekt

Kontrakt-Fehler

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Beobachtungsbereiche gibt es?

Emotionale Kompetenzen

Grobmotorik

Sprachentwicklung

Teilt das Kind?

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Was trifft auf die Beobachtung zu?

Beobachtung ist ein strukturierter, bewusster und zielorientierter Wahrnehmungsprozess

Beobachtung geschieht nur mit dem Auge

Beobachtung sind alle Abläufe (Prozesse) und Ergebnisse von Informationsgewinnung und –verarbeitung von Sinneseindrücken

Beobachtung kann teilnehmend und nicht-teilnehmend stattfinden

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was trifft auf den Halo-Effekt zu?

Auf Grund von Vorinformationen entwickelt man schon eine Erwartungshaltung, ohne das Kind vorher selbst mal gesehen zu haben

Einzelne positive oder auch negative Merkmale „überstrahlen“ das Gesamtbild

Hier zählt der letzte Eindruck

Er wird auch Überstrahlungseffekt genannt

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was versteht man unter einer strukturierten Beobachtung?

Bei einer systematischen (oder auch „strukturierten”) Beobachtung erhält der Beobachter genaue Vorgaben dazu, was und wie er beobachten und protokollieren soll.

Diese Art der Beobachtung ist geplant, zielgerichtet und überprüfbar.

Diese Art der Beobachtung ist nicht geplant, und zufällig

Beobachtung gibt es gar nicht.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?