Atmungsvorlesung

Atmungsvorlesung

University

12 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Human Influence on the Environment

Human Influence on the Environment

KG - University

16 Qs

Ordening bas 1 t/m 4

Ordening bas 1 t/m 4

KG - University

16 Qs

Bio Chapter 2 Test (2025-2026) Biochemistry

Bio Chapter 2 Test (2025-2026) Biochemistry

9th Grade - University

15 Qs

Biological Molecules (Water)

Biological Molecules (Water)

University

14 Qs

Cell Differentiations in animals

Cell Differentiations in animals

9th Grade - University

13 Qs

KONSEP AIR (BIOKIMIA)

KONSEP AIR (BIOKIMIA)

University

10 Qs

Estomago

Estomago

University

16 Qs

DNA og kromosomer

DNA og kromosomer

8th Grade - University

15 Qs

Atmungsvorlesung

Atmungsvorlesung

Assessment

Quiz

Biology

University

Hard

Created by

István Tóth

Used 2+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content in a minute

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

12 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welche der folgenden Aussagen zum Lungenkreislauf ist RICHTIG?

Aufgrund der Gravitationskraft sind die dorsalen Bereiche der Lunge schlechter durchblutet

Aufgrund der Gravitationskraft wird der ventrale Teil der Lunge nur während der Systole perfundiert

Auf Höhe des rechten Vorhofs ist die Durchblutung kontinuierlich.

Die Gravitationskraft den Blutdruck senkt in den ventralen Lungebereichen 

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Der obere Teil der unteren Atemwege hat eine Abwehrfunktion. Was sind die Hauptkomponenten dieser Barriere?

Muzin und IgA

Lisosim und IgG

Sol-Phase und Bindegewebe

Antigen-präsentierende Zellen und eosinophile Granulozyten

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welche physiologischen Veränderungen werden durch Hyperventilation verursacht?

Alkalose wegen erhöhten CO2-Verlust (bei den meisten Haustieren)

Azidose wegen erhöhte Aufnahme von O2 (bei Hunden)

Thermoregulation wegen getrennte parietale und zentrale Luftströme (bei den meisten Haustieren)

Hyperkapnie durch extremen CO2-Verlust (bei allen Tieren)

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Totvolumen ist ein Anteil, der bei jedem Atemzyklus bewegt wird, aber nicht beim Gasaustausch stattfindet. Zu welchem Atemvolumen gehört es?

Atemzugvolumen (TV)

Exspiratorisches Reservevolumen (ERV)

Minimales Volumen (MV)

Funktionale Restkapazität (FRC)

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Was ist ein Pneumothorax?

Das Verschwinden des  negativen Druck aus dem intrapleuralen Raum

Das teilweise oder vollständige Verschwinden des  negativen Druck aus der Luftröhre

Die Septen zwischen den Alveolen werden beschädigt, wodurch die Atemfläche reduziert wird

Die Kollapstendenz der Lunge

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Rolle spielt das Surfactant in den Alveolen?

Es reduziert die Oberflächenspannung

Es reduziert den Alveolardurchmesser

Es hilft den Gasaustausch

Es ist ein Rückkopplungssignal bei der Atmungsregulation

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welcher der folgenden Faktoren beeinflusst die Sauerstoffaffinität von Hämoglobin NICHT?

Stickstoffmonoxidspiegel im Plasma

Kohlendioxidgehalt

pH-Wert

2,3-DPG

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?