Unentgeltliche Lieferung nach § 3 (1b) UStG

Quiz
•
Professional Development
•
11th Grade
•
Hard

Maria-Carina Zopfs
Used 5+ times
FREE Resource
11 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Warenentnahmen nach § 3 (1b) Nr. 1 sind für ...
... die privaten Zwecke des Unternehmers
... die privaten Zwecke des Personals
... die privaten Belange des Geschäftspartners
... Unternehmer steuerbare Umsätze, da sie Lieferungen gegen Entgelt gleichgestellt werden.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Eine Warenentnahme eines Unternehmers nach § 3 (1b) Nr. 2 UStG ist für ...
... den privaten Bedarf des Unternehmers.
... wird mit dem Verkaufspreis als BMG bewertet.
... den privaten Bedarf des Personals.
... den Unternehmer kein steuerbarer Umsatz.
3.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 2 pts
Wenn ein Geschenk unter 50 € kostet, dann ...
... liegt beim Kauf Vorsteuer-Abzug vor
... darf beim Kauf keine Vorsteuer gezogen werden.
... ist es ein Geschenk von geringem Wert.
... ist die Weitergabe ein steuerbarer Umsatz nach § 3 (1b) Nr. 3 UStG
4.
FILL IN THE BLANK QUESTION
1 min • 1 pt
Ein Gegenstand, den ein Unternehmer entnimmt und privat verschenkt, ist kein Geschenk im Sinne des § 3 (1b) Nr. 3 , sondern eine Warenentnahmen nach § 3 (1b) Nr. _ UStG.
5.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 2 pts
Finden Sie die Stichworte "Preisausschreiben, Verlosung, Sachspenden, Sachspende an Vereine o. Ä." und handelt es sich um einen Gegenstand mit einem Wert von über 35 €, dann ...
... gilt beim Kauf Vorsteuer-Abzug
... beantworte ich die Frage nicht, weil ich das Thema Geschenke nicht mag.
... liegt eine unentgeltliche Lieferung nach § 3 (1b) Nr. 3 vor, weil ich eine Gegenleistung (Werbung) erwarte.
... muss ich die Vorsteuer korrigieren.
6.
MULTIPLE SELECT QUESTION
1 min • 2 pts
Unternehmer Huhu (PC-Händler) kauft in einem Kaffeehaus eine Kaffeemaschine, um sie seiner langjährigen Mitarbeiterin Brunhilde zu schenken. Die Kaffeemaschine hat einen Wert von 90 € netto.
Direkter Erwerb eines Geschenks: kein VoSt-Abzug, kein § 3 (1b) Nr. 3 UStG
Die Kaffeemaschine wird der Mitarbeiterin geschenkt: also haben wir einen Fall von § 3 (1b) Nr. 2 UStG
Der Wert des Geschenks ist bis 60 € brutto eine Aufmerksamkeit. Lösung hier ist also: kein steuerbarer Umsatz
Die Kaffeemaschine wird nicht aus dem Unternehmen entnommen, ist also kein Geschenk i. S. d. § 3 (1b) Nr. 2 UStG (PC-Händler kauft Maschine direkt für Brunhilde)
7.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 2 pts
Wird ein Gegenstand von einem Unternehmer mit der Absicht erworben, diesen an einen Geschäftspartner zu einem besonderen Anlass zu verschenken und kostet dieser Gegenstand mehr als 50 € netto, dann ...
... hat er einen Vorsteuer-Abzug aus dem Kauf
... ist es ein steuerbarer Umsatz nach § 3 (1b) Nr. 3
... ist das Verschenken kein Fall nach § 3 (1b) Nr. 3
... darf keine Vorsteuer gezogen werden
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
10 questions
9.08.2023 mix II etap

Quiz
•
1st - 12th Grade
10 questions
Organisation 1

Quiz
•
11th Grade
10 questions
Abend der Ausbildung 2023 - Pro

Quiz
•
10th Grade - University
16 questions
Industriemechaniker AP1 2018

Quiz
•
11th - 12th Grade
10 questions
FWGS Modul 1 Grundlagen Strategie/Planung

Quiz
•
KG - Professional Dev...
16 questions
REFA 4.0: M6 - Grundlagen der Lean Production

Quiz
•
10th Grade - University
12 questions
WFW UF 1

Quiz
•
10th Grade - Professi...
11 questions
Warenhandelsunternehmen Quiz

Quiz
•
11th Grade
Popular Resources on Wayground
55 questions
CHS Student Handbook 25-26

Quiz
•
9th Grade
10 questions
Afterschool Activities & Sports

Quiz
•
6th - 8th Grade
15 questions
PRIDE

Quiz
•
6th - 8th Grade
15 questions
Cool Tool:Chromebook

Quiz
•
6th - 8th Grade
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade
10 questions
Nouns, nouns, nouns

Quiz
•
3rd Grade
20 questions
Bullying

Quiz
•
7th Grade
18 questions
7SS - 30a - Budgeting

Quiz
•
6th - 8th Grade