Testvorbereitung 4B - Anfänge der Musik bis zur Musik im Barock

Testvorbereitung 4B - Anfänge der Musik bis zur Musik im Barock

8th Grade

21 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Zusammen gegen Corona/ Razem w walce z koronawirusem

Zusammen gegen Corona/ Razem w walce z koronawirusem

7th - 8th Grade

20 Qs

Percy Jackson, Diebe im Olymp, Kapitel "Wir erobern eine Flagge"

Percy Jackson, Diebe im Olymp, Kapitel "Wir erobern eine Flagge"

6th - 8th Grade

16 Qs

rekja Gielequiz 2

rekja Gielequiz 2

5th Grade - University

20 Qs

Blutlinien IV

Blutlinien IV

1st Grade - Professional Development

20 Qs

Schiller und Goethe und ihre Werke im Sturm und Drang

Schiller und Goethe und ihre Werke im Sturm und Drang

8th Grade

21 Qs

Kleidung- klasa 8a

Kleidung- klasa 8a

8th Grade

16 Qs

AuB - Beruf/Betrieb/Stärken

AuB - Beruf/Betrieb/Stärken

6th - 12th Grade

21 Qs

LID Test (Recht und Alltag 1)

LID Test (Recht und Alltag 1)

8th Grade - Professional Development

23 Qs

Testvorbereitung 4B - Anfänge der Musik bis zur Musik im Barock

Testvorbereitung 4B - Anfänge der Musik bis zur Musik im Barock

Assessment

Quiz

Other

8th Grade

Easy

Created by

Annalena Huber

Used 84+ times

FREE Resource

21 questions

Show all answers

1.

OPEN ENDED QUESTION

2 mins • 1 pt

Nenne 3 Merkmale der Musik im Mittelalter:

Evaluate responses using AI:

OFF

Answer explanation

· Orgelpunkt (= langausgehaltene Töne zur Begleitung)

· Parallel geführte Stimmen (vox principalis, vox organalis)

· meist in Quinten oder Quarten geführt

· Kirchentonarten (z.B. Dorisch)

2.

OPEN ENDED QUESTION

2 mins • 1 pt

Was ist ein Gregorianischer Choral?

Evaluate responses using AI:

OFF

Answer explanation

Einstimmiger frühchristlicher Gesang ohne Begleitung in lateinischer Sprache.

Papst Gregor I. lies die Choräle aufschreiben, weshalb sie nach ihm benannt wurden.

3.

OPEN ENDED QUESTION

3 mins • 1 pt

Nenne 2 verschiedene Notationsmöglichkeiten des Mittelalters:

Evaluate responses using AI:

OFF

Answer explanation

Neumen (Wink- Handzeichen über dem Text): ungefähre Tonhöhen, Tondauer unklar

Quadratnotation: Notenschlüssel, quadratische Notenköpfe ohne Hals, vier Notenlinien, Tonhöhe angegeben, Tonlänge unklar

Schwarze Mensuralnotation: unterschiedliche Notenköpfe und Hälse – dadurch genauere Bestimmung der Tonlänge, 5 Notenlinien,

Weißen Mensuralnotation: auch hohle Köpfe (schwarze und weiße) – dadurch Tonlänge genau bestimmbar

4.

OPEN ENDED QUESTION

2 mins • 1 pt

Wer waren die Minnesänger und über welche Themen haben sie gesungen?

Evaluate responses using AI:

OFF

Answer explanation

Fahrende Sänger – Dichter, Komponisten und Musiker in einer Person, sie sangen über Heldentaten der Ritter, Lebensweisheiten und Frauenverehrung

5.

OPEN ENDED QUESTION

2 mins • 1 pt

Was ist die Carmina Burana? Nenne ein Lied daraus.

Evaluate responses using AI:

OFF

Answer explanation

Die Carmina Burana ist eine Sammlung von Tanz-, Liebes- und Vagantenlieder aus dem 12. & 13. Jahrhundert. Lieder daraus sind "Uf dem anger" oder "Were diu werlt alle min".

6.

FILL IN THE BLANK QUESTION

45 sec • 1 pt

Orlando di Lasso und Giovanni Pierluigi da Palestrina sind Komponisten der ___________.

7.

OPEN ENDED QUESTION

2 mins • 1 pt

Was war typisch für die Vokalmusik der Renaissance? Nenne 3 Merkmale:

Evaluate responses using AI:

OFF

Answer explanation

· es wurde mehr auf die Ausdeutung des Textes geachtet

· eine kunstvolle Mehrstimmigkeit wurde entwickelt – Melodien der einzelnen Stimmen wurden eigenständig geführt (= Polyphonie) = jede Stimme hat eine eigene Melodie und einen eigenen Rhythmus, nicht mehr wie im Mittelalter wo alle Stimmen parallel geführt wurden

· die Dreiklangsharmonik (= Dur / Moll Dreiklänge) entstand - keine Kirchentonarten mehr

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?