Fachspezifische Arbeitsweisen Teil II

Fachspezifische Arbeitsweisen Teil II

Professional Development

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Immunsystem

Immunsystem

Professional Development

5 Qs

Fuß- und Zehendeformationen

Fuß- und Zehendeformationen

Professional Development

14 Qs

Erste Hilfe Labor

Erste Hilfe Labor

5th Grade - Professional Development

13 Qs

Repetition Seminar Teil 1

Repetition Seminar Teil 1

Professional Development

12 Qs

Kreislaufsystem

Kreislaufsystem

Professional Development

9 Qs

Zucker 5Fragen dazu!!

Zucker 5Fragen dazu!!

Professional Development

5 Qs

DNA & RNA

DNA & RNA

8th Grade - Professional Development

10 Qs

Unten ist das Reich der Tiger

Unten ist das Reich der Tiger

Professional Development

11 Qs

Fachspezifische Arbeitsweisen Teil II

Fachspezifische Arbeitsweisen Teil II

Assessment

Quiz

Biology

Professional Development

Medium

Created by

Felix Trapp

Used 5+ times

FREE Resource

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Bei den fachspezifischen Arbeitsweisen zählt das Mikroskopieren zu...

dem Beobachten mit Hilfsmitteln.

dem Sezieren mit Lupen.

dem Experimentieren mit Präpariernadeln.

dem Beschreiben mit einem Thermometer.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welchem der Kompetenzbereiche ist das Mikroskopieren zuzuordnen?

F - Fachwissen

E - Bewertung

E - Erkenntnisgewinnung

K - Kommunikation

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Um welche mikroskopische Aufnahme handelt es sich hier?

Pantoffeltierchen

Zwiebelhäutchen

Einzeller

Darmzotten

4.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Es wird zwischen... und ... -Präparaten unterschieden

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Freihandzeichnungen...

konzentrieren sich auf bestimmte Merkmale, die vorher festgelegt wurden.

sind eine möglichst exakte Wiedergabe von Form, Lage und weiteren Aspekten.

werden nur mit einem Lineal gezeichnet.

sind das gleiche wie originalgetreue Zeichnungen.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Kriterien für eine gelungene Sachzeichnung sind...

Übersichtlichkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit.

Genauigkeit, Schönheit und Lage.

Vollständigkeit, Genauigkeit und Unübersichtlichkeit.

Übersichtlichkeit, möglichst klein und Ungenauigkeit.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Durch das Lichtmikroskop im Biologieunterricht kann man...

die SuS einfach beschäftigen.

schnell und mit wenig Aufwand Lerninhalte vermitteln.

unbewegte Objekte und das Verhalten kleinster Lebewesen beobachten.

bewegte Objekte und das Verhalten großer Lebewesen beobachte.

8.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Mikroskopieren bietet den SuS ...erfahrungen

9.

OPEN ENDED QUESTION

3 mins • 1 pt

Das Mikroskopieren im Biologieunterricht finde ich wichtig, weil...

Evaluate responses using AI:

OFF