Lernfeld 13 Zwinzscher

Lernfeld 13 Zwinzscher

10th Grade

17 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

WFW UF 1

WFW UF 1

10th Grade - Professional Development

12 Qs

Motivationsfaktoren

Motivationsfaktoren

10th Grade

17 Qs

Lernfeld 8 (Maurer): Zweischalige Außenwand

Lernfeld 8 (Maurer): Zweischalige Außenwand

9th - 12th Grade

19 Qs

LF 17: Betonbau Expositionsklassen  (Maurer)

LF 17: Betonbau Expositionsklassen (Maurer)

9th Grade - University

20 Qs

Maurer Prüfungsvorbereitung 2

Maurer Prüfungsvorbereitung 2

10th - 12th Grade

18 Qs

KIZEL

KIZEL

KG - Professional Development

14 Qs

REFA 4.0: M6 - Grundlagen der Lean Production

REFA 4.0: M6 - Grundlagen der Lean Production

10th Grade - University

16 Qs

Aktien, Börse, Wertpapiere

Aktien, Börse, Wertpapiere

10th Grade

12 Qs

Lernfeld 13 Zwinzscher

Lernfeld 13 Zwinzscher

Assessment

Quiz

Professional Development

10th Grade

Easy

Created by

Christian Rathmann

Used 1+ times

FREE Resource

17 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie erfolgt die Herstellung der Gleissolllage bei Fester Fahrbahn?

Stopfmaschine

Nivelliergerät

manuelles Spindeln

Brechstange

2.

OPEN ENDED QUESTION

3 mins • 2 pts

Warum wird bei der Eingelagerten Bauart auf den Trog (vorgefertigtes Betonelement) verzichtet?

Evaluate responses using AI:

OFF

Answer explanation

Die Schwelle und der Trog müssen keine bewehrte Verbindung eingehen und die Trogentwässerung kann entfallen.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aufgabe hat der Gleisrost?

Halten des Grillgutes

Erwärmen der Schiene zum Längenausgleich

Gewährleistung der Rahmenstabilität

Erhöhung des Längsverschiebewiderstandes

4.

OPEN ENDED QUESTION

3 mins • 5 pts

Nennen Sie fünf Bauarten für die eingelagerte Stützpunktlagerung mit Schwellen

Evaluate responses using AI:

OFF

Answer explanation

RHEDA

ZÜBLIN

RHEDA BERLIN

HEITKAMP

SBV

LVT

RHEDA 2000

REDA Rathenow

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wofür steht die Abkürzung BTS?

Betonschwellenstapel

Betontrogsystem

Betonträgerspange

Betontragschicht

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wofür steht die Abkürzung ATS?

Automatic Track Stabilization

Asphalttragschicht

Allgemeine Träger Stabilisierung

Australisches Teeröl Syndikat

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wofür steht die Abkürzung HGV?

Höchstwichtiger Güter Verkehr

Hydraulische Grund Verdichtung

Holzschwelle großer Verlegeabstand

Hochgeschwindigkeitsverkehr

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?