Kreditsicherung

Kreditsicherung

Professional Development

6 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Geld regiert die Welt

Geld regiert die Welt

Professional Development

8 Qs

Was versteckt sich hinter...?

Was versteckt sich hinter...?

1st Grade - Professional Development

9 Qs

Unternehmensziele

Unternehmensziele

Professional Development

10 Qs

Quiz with Bobby B.

Quiz with Bobby B.

Professional Development

10 Qs

Die Welt der Börse

Die Welt der Börse

Professional Development

10 Qs

Vertrieb in SAP S/4HANA

Vertrieb in SAP S/4HANA

University - Professional Development

7 Qs

Kündigungen

Kündigungen

Professional Development

10 Qs

Einführungstag Lernende

Einführungstag Lernende

Professional Development

5 Qs

Kreditsicherung

Kreditsicherung

Assessment

Quiz

Business

Professional Development

Medium

Created by

M FRI

Used 7+ times

FREE Resource

6 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Warum verlangen Kreditinstitute Sicherheiten?

Um den Schuldner erpressen zu können

Um den Verlust bei Zahlungsausfall zu reduzieren

Weil Kreditinstitute Halsabschneider sind

2.

REORDER QUESTION

1 min • 1 pt

Bringt den Ablauf des Eigentumsvorbehalts (EV) in die richtige Reihenfolge!

Kaufvertrag

Lieferung unter EV mit Forderungsanspruch

Käufer wird Besitzer, Verkäufer bleibt Eigentümer

Vollständige Kaufpreiszahlung

EV erlischt —> Käufer wird Eigentümer

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Aussagen zum Eigentumsvorbehalt sind korrekt?

Bei Rohstofflieferungen ist der EV eine zuverlässige Sicherheit.

Der EV erlischt, wenn die gelieferte Ware verarbeitet oder umgebildet wird.

Lieferung unter EV ermöglicht es dem Verkäufer die Ware zurückzufordern, wenn sie nicht bezahlt wird.

Der EV erlischt, wenn die erste Rate überwiesen wurde.

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Aussagen über den Bürgerschaftskredit sind korrekt?

Beim Abschluss eines Bürgschaftskredits müssen nie Formvorschriften beachtet werden.

Wenn es mehrere Bürgen gibt, dann haften sie gesamtschuldnerisch.

Zwischen dem Hauptschuldner und dem Gläubiger wird ein Bürgschaftsvertrag geschlossen.

Wenn der Bürge die Darlehensschuld des Hauptschuldners begleichen musste, dann bleibt der Bürge auf den Kosten sitzen.

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Aussagen über den Sicherungsübereignungskredit (SÜ) sind korrekt?

Der Kreditnehmer überträgt den Besitz einer Sache an den Kreditgeber.

Beim SÜ werden ein Kreditvertrag und ein Sicherungsübereignungsvertrag zwischen Kreditgeber und Kreditnehmer abgeschlossen.

Vorteilhaft ist, dass der Kreditnehmer Besitzer der Sache bleibt und sie nutzen kann.

Wenn der Kreditnehmer nicht zahlt, kann der Kreditgeber nichts tun, da er nicht im Besitz der Sache ist.

6.

MATCH QUESTION

45 sec • 1 pt

Verbinde die untenstehenden Felder passend.

Der per Kredit gekaufte Gegenstand dient als Sicherungsmittel.

Bürgschaftskredit

Mittel zur Kreditsicherung zwischen Verkäufer und Käufer

Sicherungsübereignung

Eine dritte Person sichert den Kredit ab.

Eigentumsvorbehalt