Bildungsmanagement als grundlegende Theorie

Bildungsmanagement als grundlegende Theorie

University

5 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Theorie der Unbildung

Theorie der Unbildung

University

5 Qs

Mediensozialisation

Mediensozialisation

University

5 Qs

BiSO - 6. Sem. - Rahm/Rabenstein: Kooperation an der Ganztagsschule

BiSO - 6. Sem. - Rahm/Rabenstein: Kooperation an der Ganztagsschule

University

5 Qs

Das Systembrett

Das Systembrett

University

8 Qs

l'analyse et le diagnostic d'une situation dans un projet

l'analyse et le diagnostic d'une situation dans un projet

University

10 Qs

Quantitative Methoden Wiederholung_22.11.2022

Quantitative Methoden Wiederholung_22.11.2022

University

10 Qs

TG 12 - Willensbildung & Wahlen

TG 12 - Willensbildung & Wahlen

10th Grade - Professional Development

10 Qs

Ressourcen und Risiken in der Entwicklung

Ressourcen und Risiken in der Entwicklung

University

8 Qs

Bildungsmanagement als grundlegende Theorie

Bildungsmanagement als grundlegende Theorie

Assessment

Quiz

Social Studies

University

Easy

Created by

Marco Messina

Used 1+ times

FREE Resource

5 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

15 mins • 1 pt

Welche Fragen stehen beim Bildungsbetriebsmanagement Vordergrund?

Fragen der Rahmen-bedingungen

Fragen des organisationalen Aufbaus

Fragen des Arbeitsablaufs

Fragen der lernenden Aneignung

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

15 mins • 1 pt

Bildung ist ein Gegentandsbereich des ...

Kompetenz-handelns

learning by doing

Einüben und Nachfolgen

Lehrens und Lernens

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

15 mins • 1 pt

Welches ist die Aufgabe des Controllings?

Lehrprozesse ökonomisieren

Effizienz überprüfen

Zukuntsszenarien entwerfen

Schlüssel-informationen erfassen und Analysen erstellen

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

15 mins • 1 pt

Welches ist keine Kernfunktion des Controllings?

Informations-funktion

Planungsfunktion

Erhaltungs-funktion

Steuerungs-funktion

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

15 mins • 1 pt

Der PCDA-Zyklus bedeutet...

Plan-Deliver-Check-Act

Plan-Do-Check-Act

Progress-Do-Check-Act

Plan-Do-Clean-Act