Proseminar - Quiz Textgeschichte

Proseminar - Quiz Textgeschichte

University

13 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Schöpfung

Schöpfung

4th Grade - Professional Development

8 Qs

Wielkanoc w Niemczech i Polsce

Wielkanoc w Niemczech i Polsce

9th Grade - University

10 Qs

Die fünf Säulen des Islam

Die fünf Säulen des Islam

7th Grade - University

10 Qs

Schlüsselmomente der Reformation

Schlüsselmomente der Reformation

University

10 Qs

Quiz zur in mir wohnenden Sünde

Quiz zur in mir wohnenden Sünde

University

10 Qs

Ramadan Quiz

Ramadan Quiz

University

15 Qs

Wiederholung: auf den Spuren der Reformation

Wiederholung: auf den Spuren der Reformation

1st Grade - University

15 Qs

Quiz über das Österreichische Pilgerhospiz in Jerusalem

Quiz über das Österreichische Pilgerhospiz in Jerusalem

University

15 Qs

Proseminar - Quiz Textgeschichte

Proseminar - Quiz Textgeschichte

Assessment

Quiz

Religious Studies

University

Medium

Created by

Kai Krause

Used 3+ times

FREE Resource

13 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie lautet die gängige Abkürzung der Septuaginta?

Sep.

LXX

GT

Gr.AT

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

In welchem ungefähren Zeitraum entstanden die Handschriften aus Qumran?
30 n.Chr.- 70 n.Chr.
100 v.Chr.- 20 v.Chr.
300 v.Chr.-70 n.Chr.
70 n.Chr.- 300 n.Chr.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Die heutige Kapiteleinteilung der Bücher der Hebräischen Bibel…

…wurde im 11. Jh. von den Masoreten erfunden

…wurde schon seit der Antike tradiert

…erfand Matin Luther bei seiner Übersetzung des AT 1533

…wurde im 14. Jh. von der Vulgata übernommen

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Der Textbestand der Biblia Hebraica Stuttgartensia entspricht…

… dem Codex Leningradensis/ Petropolitanus

… einer Rückübersetzung der Septuaginta

…den Schriftfunden aus Qumran

… einer wissenschaftlich rekonsturierten ältesten Textgestalt

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In welchem Kanon finden sich keine sog. Apokryphen?

Septuaginta

Hebräische Bibel/Tanak

Vulgata

Lutherbibel

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wer übersetzte die Vulgata
Martin Luther
Hieronymus
Hans Elberfeld
Augustin
Wir wissen es nicht

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Die Peschitta ist eine Übersetzung…
… aus dem Althebräischen ins Neuhebräische
…aus dem Griechischen ins Lateinische
…aus dem Hebräischen ins Aramäische
…aus dem Hebräischen ins Syrische

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?