die verschiedenen Sichtweisen vom Kind

die verschiedenen Sichtweisen vom Kind

Professional Development

14 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Konstrukteur 20221003

Konstrukteur 20221003

Professional Development

10 Qs

Lernfeld 2: Die Sprache im Verkaufsgespräch

Lernfeld 2: Die Sprache im Verkaufsgespräch

Professional Development

17 Qs

Konstrukteur 20211014

Konstrukteur 20211014

Professional Development

10 Qs

Private Unfallversicherung Einstieg

Private Unfallversicherung Einstieg

Professional Development

11 Qs

Konstrukteur 20230123

Konstrukteur 20230123

Professional Development

10 Qs

BU & KTG Fragen

BU & KTG Fragen

Professional Development

15 Qs

Konstrukteur 20220518

Konstrukteur 20220518

Professional Development

10 Qs

Konstrukteur 20211208

Konstrukteur 20211208

Professional Development

10 Qs

die verschiedenen Sichtweisen vom Kind

die verschiedenen Sichtweisen vom Kind

Assessment

Quiz

Professional Development

Professional Development

Medium

Created by

David Bensmann

Used 1+ times

FREE Resource

14 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Sichtweise vom Kind wird durch die meisten Pädagog:innen heute vertreten?

Das Kind als Samenkorn

Das kompetente Kind

Das Kind als unbehauner Stein

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 2 pts

Die sog. Milieutheoretiker (Behaviorismus) ...

...sehen das Kind als Produkt seiner Umgebung

... sehen das Kind als unabhängiges Individuum

... sehen das Kind als passiven Empfänger von Bildung

... sehen das Kind als aktiven Gestalter seiner Umgebung

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was zeichnet die Sichtweise vom kompetenten Kind NICHT aus?

Wechselbeziehung zwischen Kind und Erziehendem

Die Erziehung kann alles Schaffen

aktive Rolle des Kindes

(Genetische) Anlagen und Erziehung sind gleichermaßen wichtig

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 2 pts

Der pädagogische Pessimismus

wurde von den Milieutheoretikern vertreten

sieht das Kind in einer aktiven Rolle

sieht das Kind als unbehauenen Stein

sieht das Kind als von Natur aus gut an. Es entwickelt sich am besten von allein

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Der vom Niedersächsischen Kultusministerium herausgegebene Orientierungsplan...

schreibt den Kitas vor, wie genau sie zu arbeiten haben

spricht Empfehlungen aus, wie das Kind von Einrichtungen gesehen werden sollte

sieht das Kind als Samenkorn

beschreibt, wo in Niedersachsen sich Kitas und Einrichtungen der Jugendhilfe befinden

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 2 pts

Selbstwirksamkeit...

ist das Vertrauen von Menschen darin, auch schwierige Situationen aus eigener Kraft meistern zu können

beschreibt ein veraltetes Konzept

ist genetisch vererbbar und von Geburt an angeboren

wird durch die Erziehenden in der Kita gelehrt und an die Kinder weitergegeben

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 3 pts

Zum Bild vom Kind im niedersächsischen Orientierungsplan gehören die Sichtweisen vom Kind als ...

(mehrere Antwortmöglichkeiten auswählbar)

das uneigenständige Kind, welches durch Lob und Strafe erzogen werden sollte

das Kind als soziales Wesen, welches mit anderen Menschen in Kontakt treten will

das Kind Forscher und Entdecker

das kompetente, eigenständig lernende Kind

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?