KFO Wo. 3

KFO Wo. 3

1st Grade

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

DE

DE

KG - Professional Development

8 Qs

Anatomie der Zahnpflege

Anatomie der Zahnpflege

1st Grade

7 Qs

Schule der magischen Tiere (leicht)

Schule der magischen Tiere (leicht)

1st - 5th Grade

8 Qs

Niemiecki

Niemiecki

1st Grade

10 Qs

Gesundheit

Gesundheit

1st - 3rd Grade

12 Qs

Mehrsprachigkeit

Mehrsprachigkeit

1st Grade

5 Qs

Die Tiere

Die Tiere

1st Grade

10 Qs

Meine Klasse

Meine Klasse

1st Grade

10 Qs

KFO Wo. 3

KFO Wo. 3

Assessment

Quiz

Other

1st Grade

Medium

Created by

Nada Müller

Used 1+ times

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

In der transversalen Ebene werden folgende Fehlstellungen diagniostiziert:

Mittellinie

Overjet

Kreuzbiss

offner Biss

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Bei der Angle Klasse II/2 ist der Overjet ...

verkleinert

vergrössert

3.

DRAG AND DROP QUESTION

1 min • 1 pt

Gründe für eine vertikale Fehlstellungn ​ (a)   ​ (b)   ​ (c)  

Mundatmung
Zungenlage zw. den Zähnen

Daumenlutschen

Sprachfehler
Trauma
Nichtanlage
Kreuzbiss
Mundatmung
Daumenlutschen

4.

MATCH QUESTION

1 min • 1 pt

Verbinden sie folgende Fotos mit der richtigen Bezeichnung:

Tiefbiss

Media Image

offener Biss

Media Image

Kreuzbiss

Media Image

bukkale Nonokklusion

Media Image

5.

MATCH QUESTION

1 min • 1 pt

Verbinde folgende Aussagen richtig

Distalbiss mit Retrusion

Angle Klasse II/2

Distalbiss mit Protrusion

Angle Klasse II/1

Mesialbiss

Angle Klasse III

Neutralbisslage

Angle Klasse I

6.

REORDER QUESTION

1 min • 1 pt

Welches Profil gehört zu welcher Angle Klasse:

Media Image
Media Image
Media Image

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Aussagen sind richtig?

Bei der Mundatmung kommt es zu einem offenen Biss und der Overjet ist vergrössert.

Die bukkale Nonokklusion gehört zu den vertikale Fehlstellungen.

Overjet und Overbite sind dasselbe.

Beim Tiefbiss ist der Overbite vergrössert.

Bei der Angle Kl. III ragt die Spitze der OK 3er zw. UK 4er und UK 5er.