Industrialisierung - Teil 1

Industrialisierung - Teil 1

11th Grade

12 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Deutschland - schon gewusst?

Deutschland - schon gewusst?

10th - 12th Grade

15 Qs

Martin Luther

Martin Luther

6th - 12th Grade

15 Qs

Deutsche Kultur und Geschichte

Deutsche Kultur und Geschichte

1st - 12th Grade

15 Qs

Stadtrallye Berlin OBS 11 BG

Stadtrallye Berlin OBS 11 BG

11th Grade

14 Qs

Die Geschichte der Sowjetunion

Die Geschichte der Sowjetunion

8th Grade - University

15 Qs

Reformzeitalter

Reformzeitalter

11th - 12th Grade

15 Qs

Zensur der Kunst : “Entartete Kunst”

Zensur der Kunst : “Entartete Kunst”

11th Grade

10 Qs

Einstiegsquiz Industrialisierung Kursstufe

Einstiegsquiz Industrialisierung Kursstufe

8th - 12th Grade

12 Qs

Industrialisierung - Teil 1

Industrialisierung - Teil 1

Assessment

Quiz

History

11th Grade

Hard

Created by

Nadja Kimmerle

Used 2+ times

FREE Resource

12 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In welchem Land begann die Industrialisierung?

Deutschland

Frankreich

Großbritannien

USA

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Eisen und Öl waren die zentralen Rohstoffe der Industrialisierung.

richtig

falsch

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Schlüsselerfindung revolutionierte die Infrastruktur zur Zeit der Industrialisierung?

Straße

Schiff

Eisenbahn

Flugzeug

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie nennt man das Wachstum der industriellen Ballungsräume und den daraus entstehenden sozialen Wandel?

Verkehrsrevolution

Urbanisierung

Globalisierung

Wirtschaftsliberalismus

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Notlage der Arbeiter zur Zeit der Industrialisierung bezeichnet man als...

Sozialismus

Soziale Frage

Wirtschaftsliberalismus

natürliche Ordnung

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was bedeutet "Wirtschaftsliberalismus"?

Die Wirtschaft reguliert sich selbst

Die Wirtschaft soll sich frei entfalten

Der Staat darf in die Wirtschaft eingreifen.

Alle sollen gleich sein.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Laut dem Wirtschaftsliberalismus entsteht durch Angebot und Nachfrage automatisch ein Zustand, der für alle gut ist.

richtig

falsch

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?