Schutz von Ehe und Familie

Schutz von Ehe und Familie

9th Grade

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Kap. 2 Der letzte Kuss

Kap. 2 Der letzte Kuss

1st - 12th Grade

10 Qs

BF1 Glossar S.96

BF1 Glossar S.96

9th Grade

12 Qs

Fragen zu Kapitel 8

Fragen zu Kapitel 8

9th Grade

10 Qs

Deutschtest KD 3.1-4.1 Klasse XI

Deutschtest KD 3.1-4.1 Klasse XI

9th - 12th Grade

10 Qs

Quiz Ruilen over tijd

Quiz Ruilen over tijd

9th - 12th Grade

7 Qs

Mediarecht MM1B

Mediarecht MM1B

1st - 12th Grade

5 Qs

Gesinne en familie

Gesinne en familie

7th - 9th Grade

7 Qs

Eigentum vs. Besitz

Eigentum vs. Besitz

9th Grade

7 Qs

Schutz von Ehe und Familie

Schutz von Ehe und Familie

Assessment

Quiz

Other

9th Grade

Hard

Created by

Kevin Langer

Used 2+ times

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Ehe und Familie stehen unter besonderen Schutz des Staates. Welche Rechtsnormen geben diesen Schutz wieder?

Grundgesetz

Allgemeine Erklärung der Menschenrecht

Bayerische Verfassung

Bürgerliches Gesetzbuch

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind keine Recht einer Ehe?

Wohnrecht

gemeinsamer Ehename

Gemeinsamer Beischlaf

Recht auf Fortpflanzung

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind Pflichten einer Ehe?

Der Mann zahlt immer die Restaurantrechnung

Zahlung von Unterhaltsansprüchen

Gegenseitige Unterstützung

Treue

4.

FILL IN THE BLANK QUESTION

30 sec • 1 pt

Nenne den Fachbegriff zu diesem Recht: Verweigerung einer Zeugenaussagen, um Angehörige oder sich selbst nicht rechtlich belasten zu müssen.

5.

FILL IN THE BLANK QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie wird folgende Art des Lebensmodells genannt: Kinder wachsen entweder mit zwei Müttern oder zwei Vätern auf.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche folgender Lebensmodelle gibt es heutzutage immer weniger?

Pflegefamilie

Adoptivfamilie

Großfamilie

Kinderlose Familie

7.

FILL IN THE BLANK QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie wird folgende Art des Lebensmodells genannt: Familien, in denen sowohl gemeinsame Kinder als auch Kinder aus vorherigen Partnerschaften im Haushalt leben