
Personalmanagement - Teil 1

Passage
•
Business
•
12th Grade
•
Medium
Patricia HOPP-SHAWCROFT
Used 1+ times
FREE Resource
11 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Unter quantitativem Personalbedarf versteht man ...
die Anzahl der derzeit vorhandenen Mitarbeiter/innen
die Anzahl der benötigten Mitarbeiter/innen
die Festlegung des Anforderungsprofils
die Leitung des Bewerbungsprozesses
2.
MULTIPLE SELECT QUESTION
30 sec • 1 pt
Wie kann der Mehrbedarf an Personal KURZFRISTIG abgedeckt werden? (2)
Durch Überstunden
Durch Urlaubsverschiebungen
Durch Stellenanzeigen in Zeitungen
Durch Personalentwicklung
3.
MULTIPLE SELECT QUESTION
30 sec • 1 pt
Was sind Vorteile der EXTERNEN Personalsuche? (3)
Bei Führungspositionen werden externe Personen leichter als neue Vorgesetzte anerkannt
Betriebskenntnis des Mitarbeiters bzw. der Mitarbeiterin
Es entsteht keine Personallücke
Breite Auswahl an potenziellen Mitarbeiter/innen
4.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Was sind Vorteile der INTERNEN Personalsuche? (2)
breite Auswahl an potenziellen Mitarbeitern
quantitativer und qualitativer Personalbedarf wird direkt gedeckt
Motivationsschub durch Aufstiegschancen
Mitarbeiterbindung
5.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Ein Start-up-Unternehmen hat erfolgreich eine Finanzierungsrunde abgeschlossen und plant, sein Team zu erweitern, um mit dem Wachstum Schritt zu halten. Wie könnte der Personalbedarf gedeckt werden? (2)
Intern - ohne Personalbewegung
Intern - mit Personalbewegung
Extern - durch das Unternehmen
Extern - mit Unterstützung Dritter
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Ein Einzelhandelsunternehmen erlebt saisonale Schwankungen in der Nachfrage, insbesondere während der Ferienzeit. Um den plötzlichen Personalbedarf zu decken setzt das Unternehmen auf Überstunden.
Intern - ohne Personalbewegung
Intern - mit Personalbewegung
Extern - durch das Unternehmen
Extern - mit Unterstützung Dritter
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Ein etabliertes Unternehmen plant, neue Technologien oder Systeme zu implementieren, was zusätzliche Fachkenntnisse erfordert, die im derzeitigen Team nicht vorhanden sind. Das Unternehmen möchte die eigenen Mitarbeiter/innen daher besser schulen.
Intern - ohne Personalbewegung
Intern - mit Personalbewegung
Extern - durch das Unternehmen
Extern - mit Unterstützung Dritter
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
11 questions
BiBu_Kommunikation_Führung

Quiz
•
12th Grade
9 questions
Kern- oder Unterstützungsprozess?

Quiz
•
9th - 12th Grade
7 questions
Mitarbeitermotivation als Unternehmer Quiz

Quiz
•
12th Grade
13 questions
Finanzierung und Investition

Quiz
•
12th Grade
10 questions
Umwelt und Handel

Quiz
•
12th Grade
12 questions
Strategisches Management

Quiz
•
10th - 12th Grade
16 questions
Industriemeister Quiz

Quiz
•
12th Grade
15 questions
Kaufvertrag

Quiz
•
9th - 12th Grade
Popular Resources on Wayground
55 questions
CHS Student Handbook 25-26

Quiz
•
9th Grade
10 questions
Afterschool Activities & Sports

Quiz
•
6th - 8th Grade
15 questions
PRIDE

Quiz
•
6th - 8th Grade
15 questions
Cool Tool:Chromebook

Quiz
•
6th - 8th Grade
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade
10 questions
Nouns, nouns, nouns

Quiz
•
3rd Grade
20 questions
Bullying

Quiz
•
7th Grade
18 questions
7SS - 30a - Budgeting

Quiz
•
6th - 8th Grade
Discover more resources for Business
20 questions
Lab Safety and Lab Equipment

Quiz
•
9th - 12th Grade
20 questions
ROAR Week 2025

Quiz
•
9th - 12th Grade
20 questions
Getting to know YOU icebreaker activity!

Quiz
•
6th - 12th Grade
12 questions
Macromolecules

Lesson
•
9th - 12th Grade
13 questions
Cell Phone Free Act

Quiz
•
9th - 12th Grade
20 questions
1.1 (b) Add / Sub/ Multiply Polynomials

Quiz
•
12th Grade
8 questions
STAR Assessment Practice Questions

Quiz
•
9th - 12th Grade
28 questions
Rules and Consequences Part A

Quiz
•
9th - 12th Grade