LS 1.3 Pflegewissenschaft

LS 1.3 Pflegewissenschaft

Professional Development

6 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

COPD und Pneumonie

COPD und Pneumonie

Professional Development

10 Qs

Fachspezifische Arbeitsweisen Teil II

Fachspezifische Arbeitsweisen Teil II

Professional Development

9 Qs

Genetics

Genetics

Professional Development

10 Qs

3_FTO_Brandschutz_Baupläne

3_FTO_Brandschutz_Baupläne

Professional Development

10 Qs

Fragen zum SBG und zu  Trans*geschlechtlichkeit

Fragen zum SBG und zu Trans*geschlechtlichkeit

Professional Development

9 Qs

Enterostoma

Enterostoma

Professional Development

10 Qs

3_FTO_Bauphysik

3_FTO_Bauphysik

Professional Development

10 Qs

YOU ARE A CHIMPANZEE AND I AM GOING TO PROVE IT!!!!

YOU ARE A CHIMPANZEE AND I AM GOING TO PROVE IT!!!!

9th Grade - Professional Development

11 Qs

LS 1.3 Pflegewissenschaft

LS 1.3 Pflegewissenschaft

Assessment

Quiz

Biology

Professional Development

Hard

Created by

Katharina Singelmann

Used 3+ times

FREE Resource

6 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 3 pts

Warum braucht die Pflege eine Wissenschaft?

Überprüfung

Verbesserung von Pflegemaßnahmen

Neuentwicklung von Pflegemaßnahmen

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 2 pts

Welche Wissensquellen gibt es?

Unstrukturierte Wissensquellen

einfache Wissensquellen

Strukturierte Wissensquellen

komplizierte Wissensquellen

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 3 pts

Quantitaive Forschung

Induktion

prüft bestehende Theorien

hat standartisierte Methoden (Studien, Experimente..)

Deduktion

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 3 pts

Qualitative Forschung

Induktion

Untersuchung von Einzelfällen

Deduktion

kleine Fallzahlen

große Fallzahlen

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was vergleicht die Pinal Studie?

Bundesländer vergleichen ihre Ausbildung

Standortbestimmung im internationalen Vergleich

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 3 pts

Andere Länder investieren mehr in Qualifizierung durch

Selbstorganisation

Hochschulische Ausbildung

Prinzip der Delegation

Erweiterung der Pflegerischen Aufgaben