Quiz 5.  Three worlds

Quiz 5. Three worlds

University

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Rathaus und Krönungssaal

Rathaus und Krönungssaal

University

11 Qs

Erzählperspektive

Erzählperspektive

1st Grade - University

11 Qs

SE Krisenmanagement

SE Krisenmanagement

University

10 Qs

Ruhen und Schlafen

Ruhen und Schlafen

10th Grade - Professional Development

9 Qs

Quiz - Quali 2

Quiz - Quali 2

University

10 Qs

Deskriptive Statistik 1

Deskriptive Statistik 1

University

9 Qs

Learning by teaching Quiz

Learning by teaching Quiz

University

11 Qs

soziale Gerechtigkeit und Sozialstaat

soziale Gerechtigkeit und Sozialstaat

University

11 Qs

Quiz 5.  Three worlds

Quiz 5. Three worlds

Assessment

Quiz

Social Studies

University

Hard

Created by

Karolina Barglowski

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Media Image

Esping-Andersens (1990) Typologie von Wohlfahrtsstaaten basiert auf der Idee einer Aufgabenteilung zwischen Staat, Markt und Familie.

Wahr

Falsch

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Media Image

Dekommodifizierung meint den Grad der Abhängigkeit des Einzelnen vom Markt.

Wahr

Falsch

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 2 pts

Media Image

Welche der folgenden Aspekte sind laut Esping-Andersen (1990) für die Dekommodifizierung entscheidend? 

  1. Die Regeln, nach denen Leistungen vergeben werden 

  1. Die Höhe der Einkommensersatzleistungen im Vergleich zum Lohn 

  1. Der Umfang sozialer Rechte 

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Media Image

Stratifizierung bezieht sich auf die Wirkung des Wohlfahrtsstaats auf soziale Ungleichheiten.

Wahr

Falsch

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Media Image

Esping-Andersen (1990) unterscheidet zwischen vier Wohlfahrtstypen.

Wahr

Falsch

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Media Image

Laut Esping-Andersen (1990) ist der liberale Wohlfahrtstyp durch eine Mischung aus stark dekommodifizierenden und universalistischen Programmen gekennzeichnet.

Wahr

Falsch

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Media Image

In Esping-Andersens (1990) Typologie gibt es ein besonderes Augenmerk auf gender-spezifische Unterschiede.

Wahr

Falsch

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Media Image

In einem „aktivierenden“ Wohlfahrtsstaat ist Sozialpolitik ein Bestandteil von Arbeitsmarktpolitik.

Wahr

Falsch