Patientenvorstellung Quiz

Patientenvorstellung Quiz

12th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Ionic Covalent Bonds

Ionic Covalent Bonds

8th Grade - University

15 Qs

Coronavírus

Coronavírus

10th - 12th Grade

15 Qs

Halbleiterbauelemente

Halbleiterbauelemente

12th Grade

12 Qs

Drehen

Drehen

10th - 12th Grade

11 Qs

Module 6 Lesson 3

Module 6 Lesson 3

12th Grade

11 Qs

KELAS X: IKATAN KIMIA

KELAS X: IKATAN KIMIA

12th Grade

15 Qs

Practice for Electrostatic Test Retake

Practice for Electrostatic Test Retake

9th - 12th Grade

13 Qs

La Química del agua

La Química del agua

12th Grade

10 Qs

Patientenvorstellung Quiz

Patientenvorstellung Quiz

Assessment

Quiz

Science

12th Grade

Hard

Created by

ΙΩΑΝΝΑ ΚΑΤΕΡΙΝΗ

Used 2+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sollte immer am Anfang einer Patientenvorstellung stehen?

Befunde weiterer Untersuchungen

Weitere Evaluation

Grund für die Vorstellung/Anamnese

Körperliche Untersuchung

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sollte kurz nach dem Hauptproblem des Patienten vorgestellt werden?

Geschlecht, Name und Alter des Patienten

Erste Verdachtsdiagnose und ggf. Differenzialdiagnosen

Körperliche Untersuchung

Befunde weiterer Untersuchungen

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Informationen sollten nach der körperlichen Untersuchung kurz zusammengefasst werden?

Befunde weiterer Untersuchungen

Erste Verdachtsdiagnose und ggf. Differenzialdiagnosen

Geschlecht, Name und Alter des Patienten

Weitere Evaluation

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was wird aus der Zusammenschau von Anamnese und körperlicher Untersuchung formuliert?

Ggf. ergänzende Informationen aus der Vorgeschichte

Weitere Evaluation

Befunde weiterer Untersuchungen

Erste Verdachtsdiagnose und ggf. Differenzialdiagnosen

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Informationen sollten nach der ersten Verdachtsdiagnose und Differenzialdiagnosen kurz zusammengefasst werden?

Befunde weiterer Untersuchungen

Weitere Evaluation

Kurze Verlaufsbeschreibung

Ggf. ergänzende Informationen aus der Vorgeschichte

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was beinhaltet die Reevaluation der Verdachtsdiagnose?

Ggf. auf ambulante Weiterbetreuung eingehen

Ggf. voraussichtlichen Zeitpunkt für die Entlassung nennen

Ggf. Begründung für stationäre Aufnahme

Ggf. Komplikationen und im Verlauf neu aufgetretene Beschwerden

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was kann nach der Schilderung der Akutsituation genannt werden?

Ggf. voraussichtlichen Zeitpunkt für die Entlassung nennen

Ggf. auf ambulante Weiterbetreuung eingehen

Ggf. ergänzende Informationen aus der Vorgeschichte

Ggf. Komplikationen und im Verlauf neu aufgetretene Beschwerden

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?