Pflege: ALS (Amyotrophe Lateralsklerose)

Pflege: ALS (Amyotrophe Lateralsklerose)

Professional Development

15 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Staplerfragen 2

Staplerfragen 2

Professional Development

20 Qs

Migration in Österreich

Migration in Österreich

Professional Development

10 Qs

THW Grundausbildung Theorie Teil 10 Bergung

THW Grundausbildung Theorie Teil 10 Bergung

Professional Development

15 Qs

Kindeswohlgefährdung

Kindeswohlgefährdung

Professional Development

19 Qs

Steuern Test 1

Steuern Test 1

Professional Development

20 Qs

5.4 Management Grundlagen Kommunikation WF

5.4 Management Grundlagen Kommunikation WF

Professional Development

10 Qs

FWGS Modul 1 Grundlagen Strategie/Planung

FWGS Modul 1 Grundlagen Strategie/Planung

KG - Professional Development

10 Qs

LF2: Decken eines geneigten Daches (Dachdecker)

LF2: Decken eines geneigten Daches (Dachdecker)

5th Grade - Professional Development

14 Qs

Pflege: ALS (Amyotrophe Lateralsklerose)

Pflege: ALS (Amyotrophe Lateralsklerose)

Assessment

Quiz

Professional Development

Professional Development

Easy

Created by

KlexKluse KlexKluse

Used 1+ times

FREE Resource

15 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was ist ALS?

amyotrophe Lateralsklerose

eine chronisch-entzündliche Erkrankung des Magen-Darm-Trakts

amerikanische Lebensshow

eine schwere und unheilbare neurodegenerative Erkrankung

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind Motoneurone?

Motoren in neuen Autos

Nervenzellen für die Sinnesorgane - Riechen, Schmecken, Hören

motorische Nervenzellen in der Hirnrinde und im Rückenmark zur Steuerung der Muskulatur

neuronale Muskelzuckungen

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was sind Frühsymptome von ALS?

Muskelschwund (Athropie) und Muskelschwäche

Muskelzuckungen (Faszikulation)

Ateminsuffizienz und daraus folgend Kopfschmerzen und Müdigkeit

Schluckstörungen mit vermehrter Speichelansammlung

4.

DROPDOWN QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Symptome treten im weiteren Verlauf der ALS-Krankheit auf?

Die Symptome ​ (a)   . Weitere Beschwerden kommen dazu:   ​ (b)   und spastische Lähmungen der Muskulatur,   Gewichtsverlust, (c)   kognitive Störungen, Lähmung der Atmung mit ​ (d)   und in weiterer Folge Kopfschmerzen, Atemnot, Müdigkeit, Konzentrationsprobleme und ​ (e)   der Atemwege.

verstärken sich
schlaffe
leichte
Infektanfälligkeit
Ateminsuffizienz
schwere
bessern sich
Atemnot

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was gehört zur symptomatischen Therapie bei ALS?

Bettruhe, Schonung, wenig Bewegung

Physiotherapie, Ergotherapie, Sprechtherapie, Ernährungssonde,

medikamentöse Therapie

invasive Therapie (chirurgische Eingriffe)

es ist keine Therpaie möglich

6.

CLASSIFICATION QUESTION

3 mins • 1 pt

Richtig oder falsch? Was trifft auf die Krankheit ALS zu?

Groups:

(a) Richtig

,

(b) Falsch

Motoneurone senden zu starke und zu viele Signale, das führt zu Hyperreflexie.

ALS ist eine Erbkrankheit.

Betroffene sind zunehmend kognitiv eingeschränkt und bekommen den Krankheitsverlauf nicht mit.

RILUZOL ist ein Medikament zur Lebensverlängerung bei ALS.

Betroffene sind kognitiv fit und bekommen den körperlichen Zerfall mit.

Die Motoneurone verlieren ihre Funktion, sie senden keine Signale mehr.

ALS tritt meistens zwischen dem 50. und 70. Lebensjahr auf.

Es gibt keine Medikamente zur Linderung der Schmerzen.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ist ALS heilbar?

Nur mit alternativen Therapien. Es gibt keine medikamentöse Therapie.

Ja, im Anfangsstadium ist ALS noch heilbar.

Nein, ALS ist nicht heilbar

Ja, ALS ist heilbar

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?