Betriebswirtschaftlicher Kurzberichtinator

Betriebswirtschaftlicher Kurzberichtinator

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Quoten IGBA

Quoten IGBA

3rd - 5th Grade

10 Qs

Aktien, Börse, Wertpapiere

Aktien, Börse, Wertpapiere

10th Grade

12 Qs

Konstrukteur 20250620

Konstrukteur 20250620

KG - University

10 Qs

Sparzinsen

Sparzinsen

KG - University

8 Qs

Pflegequiz

Pflegequiz

Professional Development

9 Qs

Vorbereitung KA 3AJ

Vorbereitung KA 3AJ

3rd Grade

10 Qs

Kriterien bei der Berufswahl

Kriterien bei der Berufswahl

University

10 Qs

PartnerNet

PartnerNet

University

7 Qs

Betriebswirtschaftlicher Kurzberichtinator

Betriebswirtschaftlicher Kurzberichtinator

Assessment

Quiz

Professional Development

Medium

Created by

DerKohl :3

Used 7+ times

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie errechnet sich der Rohertrag?

Gesamtleistung - Wareneinkäufe

Gesamtleistung - Gesamtkosten

Gesamtkosten - Umsatzerlöse

Umsatzerlöse - Umsatzsteuer

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist der Betriebswirtschaftliche Kurzbericht?

Kompakte Form der GuV

Kompakte Form der Bilanz

B I L A N Z

Ein Buchhaltungsprogramm

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie errechnet sich das Betriebsergebnis?

Rohertrag - Gesamtkosten

Rohertrag - Gesamtleistung

Gesamtleisung - Handelsspanne

Gesamtkosten - Handelsspanne

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist die Umsatzrentabilität?

Wie viel Gewinn pro Euro Umsatz erwirtschaftet wird

Wie viele Kosten der Unternehmer pro Wirtschaftsjahr hat

Ein anderes Wort für Handelsspanne

Wie viele Umsätze der Unternehmer pro Euro Kosten erwirtschaftet

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie errechnet sich die Handelsspanne?

Rohertrag /Gesamtleistungen * 100

Rohertrag /Gesamtkosten * 100

Rohertrag * Gesamtleistungen

Gesamtkosten / Rohertrag * 100

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was sind neutrale Aufwendungen/Erträge?

periodenfremd

betriebsfremd

außerordentlich

sachfremd

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie errechnet sich das vorläufige Ergebnis?

Betriebsergebnis + Neutrales Ergebnis

Rohertrag - Gesamtkosten

Gesamtleistung - Gesamtkosten

Neutrales Ergebnis + Gesamtleistung