Symmetrie in Mathematik Quiz

Symmetrie in Mathematik Quiz

10th Grade

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Bruchgleichungen

Bruchgleichungen

8th - 10th Grade

12 Qs

Kongruenzsätze

Kongruenzsätze

6th - 10th Grade

14 Qs

Figuren&Körper

Figuren&Körper

10th Grade

8 Qs

1. Quiz zum Warenverkauf

1. Quiz zum Warenverkauf

9th - 12th Grade

7 Qs

Composite Functions

Composite Functions

9th - 12th Grade

13 Qs

Fungsi Komposisi dan Invers

Fungsi Komposisi dan Invers

10th Grade

10 Qs

Aufgaben zum Satz des Pythagoras

Aufgaben zum Satz des Pythagoras

9th - 10th Grade

14 Qs

Eigenschaften natürlicher Zahlen 2

Eigenschaften natürlicher Zahlen 2

3rd Grade - University

10 Qs

Symmetrie in Mathematik Quiz

Symmetrie in Mathematik Quiz

Assessment

Quiz

Mathematics

10th Grade

Hard

Created by

J St

FREE Resource

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was bedeutet es, wenn eine Funktion achsensymmetrisch zur y-Achse ist?

Die Funktionswerte von f(x) und f(x+1) sind unterschiedlich.

Die Funktionswerte von f(x) und f(x+1) sind gleich.

Die Funktionswerte von f(x) und f(-x) sind unterschiedlich.

Die Funktionswerte von f(x) und f(-x) sind gleich.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Funktion ist achsensymmetrisch zur y-Achse?

f(x) = x^3

f(x) = x^2

f(x) = sin(x)

f(x) = cos(x)

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was bedeutet es, wenn eine Funktion punktsymmetrisch zum Ursprung ist?

Die Funktionswerte von f(x) und f(-x) sind unterschiedlich.

Die Funktionswerte von f(x) und f(x+1) sind unterschiedlich.

Die Funktionswerte von f(x) und f(-x) sind gleich.

Die Funktionswerte von f(x) und f(x+1) sind gleich.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Funktion ist punktsymmetrisch zum Ursprung?

f(x) = cos(x)

f(x) = x^3

f(x) = x^2

f(x) = sin(x)

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist die Bedingung für eine Funktion, um achsensymmetrisch zur y-Achse zu sein?

Die Funktionswerte von f(x) und f(x+1) müssen unterschiedlich sein.

Die Funktionswerte von f(x) und f(-x) müssen unterschiedlich sein.

Die Funktionswerte von f(x) und f(-x) müssen gleich sein.

Die Funktionswerte von f(x) und f(x+1) müssen gleich sein.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche trigonometrische Funktion ist achsensymmetrisch zur y-Achse?

cot(x)

tan(x)

cos(x)

sin(x)

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist die Bedingung für eine Funktion, um punktsymmetrisch zum Ursprung zu sein?

Die Funktionswerte von f(x) und f(-x) müssen gleich sein.

Die Funktionswerte von f(x) und f(-x) müssen unterschiedlich sein.

Die Funktionswerte von f(x) und f(x+1) müssen unterschiedlich sein.

Die Funktionswerte von f(x) und f(x+1) müssen gleich sein.

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche trigonometrische Funktion ist punktsymmetrisch zum Ursprung?

sin(x)

cot(x)

cos(x)

tan(x)

9.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was passiert, wenn eine Funktion weder punkt- noch achsensymmetrisch ist?

Die Funktionswerte von f(x) und f(x+1) sind gleich.

Die Funktionswerte von f(x) und f(-x) sind gleich.

Die Funktionswerte von f(x) und f(-x) sind unterschiedlich.

Die Funktionswerte von f(x) und f(x+1) sind unterschiedlich.