Diagnostisches Testen

Diagnostisches Testen

12th Grade

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Kombinatorik_Test

Kombinatorik_Test

8th - 12th Grade

8 Qs

Glückspiele und Wahrscheinlichkeit

Glückspiele und Wahrscheinlichkeit

12th Grade

10 Qs

Wahrscheinlichkeitsbegriffe

Wahrscheinlichkeitsbegriffe

8th - 12th Grade

12 Qs

Stochastik

Stochastik

12th Grade

10 Qs

Bernoulli-Kette und Binomialverteilung

Bernoulli-Kette und Binomialverteilung

10th Grade - University

8 Qs

Wahrscheinlichkeitsrechnung – Grundlagen

Wahrscheinlichkeitsrechnung – Grundlagen

12th Grade

10 Qs

Geometrische Grundbegriffe

Geometrische Grundbegriffe

KG - University

10 Qs

Quader und Würfel

Quader und Würfel

KG - University

10 Qs

Diagnostisches Testen

Diagnostisches Testen

Assessment

Quiz

Mathematics

12th Grade

Hard

Created by

Sonja Drescher

Used 2+ times

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Was ist Sensitivität?

Die Wahrscheinlichkeit eines gesunden Patienten korrekt als gesund diagnostiziert zu werden.

Die Wahrscheinlichkeit eines Patienten nach einem negativenTestbefund tatsächlich gesund zu sein.

Die Wahrscheinlichkeit eines Patienten nach einem positiven Testbefund tatsächlich erkrankt zu sein.

Die Wahrscheinlichkeit eines Kranken Patienten korrekt als krank diagnostiziert zu werden.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Was ist Spezifität?

Die Wahrscheinlichkeit eines gesunden Patienten korrekt als gesund diagnostiziert zu werden.

Die Wahrscheinlichkeit eines Patienten nach einem positiven Testbefund tatsächlich erkrankt zu sein.

Die Wahrscheinlichkeit eines Patienten nach einem negativenTestbefund tatsächlich gesund zu sein.

Die Wahrscheinlichkeit eines Kranken Patienten korrekt als krank diagnostiziert zu werden.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Was ist der Positiv Prädikative Wert (PPW)?

Die Wahrscheinlichkeit eines gesunden Patienten korrekt als gesund diagnostiziert zu werden.

Die Wahrscheinlichkeit eines Patienten nach einem negativen Testbefund tatsächlich gesund zu sein.

Die Wahrscheinlichkeit eines Patienten nach einem positiven Testbefund tatsächlich erkrankt zu sein.

Die Wahrscheinlichkeit eines Kranken Patienten korrekt als krank diagnostiziert zu werden.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Was ist der Negativ Prädikative Wert (NPW)?

Die Wahrscheinlichkeit eines Patienten nach einem positiven Testbefund tatsächlich erkrankt zu sein.

Die Wahrscheinlichkeit eines gesunden Patienten korrekt als gesund diagnostiziert zu werden.

Die Wahrscheinlichkeit eines Kranken Patienten korrekt als krank diagnostiziert zu werden.

Die Wahrscheinlichkeit eines Patienten nach einem negativen Testbefund tatsächlich gesund zu sein.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche beiden Werte werden von der Prävalenz beeinflusst?

Positiv Prädikativer Wert und Negativ Prädikativer Wert

Spezifität und Negativ Prädikativer Wert

Sensitivität und Spezifität

Sensitivität und Positiv Prädikativer Wert

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage ist RICHTIG?

Bei einer Prävalenz von 0% ...

... beträgt der NPW 0%

... beträgt der PPW 0%

... betragen sowohl der PPW also auch der NPW 100%

... beträgt der PPW 100%

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Aussage ist FALSCH: Der Youden-Index...

... errechnet sich aus der Sensitivität und der Spezifität eines diagnostischen Tests.

... hilft bei der Bestimmung des optimalen Schwellwertes bei einem Diagnostischen Test.

... ist die Distanz zwischen der Winkelhalbierenden und einer ROC-Kurve.

... hat den Wert 0, wenn der Test optimal entscheidet.