WiSo Abschlussprüfung Sommer 2020

WiSo Abschlussprüfung Sommer 2020

Professional Development

21 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Die Lohnformen

Die Lohnformen

Professional Development

19 Qs

Johanna Probst - Soziales Netz

Johanna Probst - Soziales Netz

Professional Development

26 Qs

The skilling challenge

The skilling challenge

Professional Development

18 Qs

Paul Watzlawick und die Axiome

Paul Watzlawick und die Axiome

Professional Development

16 Qs

Pflegeassessment Quiz

Pflegeassessment Quiz

Professional Development

20 Qs

Sozialversicherungen IHK

Sozialversicherungen IHK

Professional Development

17 Qs

Quiz der MKA Iserlohn

Quiz der MKA Iserlohn

KG - Professional Development

21 Qs

Rückblick Werkstattunterricht

Rückblick Werkstattunterricht

Professional Development

20 Qs

WiSo Abschlussprüfung Sommer 2020

WiSo Abschlussprüfung Sommer 2020

Assessment

Quiz

Social Studies

Professional Development

Medium

Created by

Bastian Heinz

Used 1+ times

FREE Resource

21 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Ein Auszubildender nimmt vor dem verträglichen vereinbarten Ende eines Ausbildungsverhältnisses an der Abschlussprüfung teil. Zu welchem Zeitpunkt endet das Ausbildungsverhältnis?

Mit dem Bestehend der Kenntnisprüfung

Mit dem vertraglich vereinbarten Vertragsende

Mit dem Ablauf des Monats, in dem die Kenntnisprüfung bestanden wurde

Mit der Bekanntgabe durch den Prüfungsaus-schuss, dass der Azubi die Ausbildung bestanden hat

Mit der Zulassung der Abschluss-prüfung

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Frage des Arbeitgebers ist in einem Einstellungsgespräch nicht zulässig?

Liegt derzeit eine Lohn- oder Gehalts-

pfändung vor?

Welche beruflichen Prüfungen haben sie abgelegt?

Sind sie Mitglied einer politischen Partei?

Ist in nächster Zeit eine Kur geplant?

Sind sie bereit, Auslands-montage zu übernehmen?

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Sie nehmen Ihren Resturlaub von 10 Arbeitstagen und fahren für 2 Wochen in den Urlaub. Am Montag der zweiten Woche werden sie für 5 Tage krankgeschrieben. Welche Aussage ist nach dem Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) richtig?

Ihre Urlaubstage sind auf jeden Fall aufgebraucht

Sie dürfen nach der Krankheit den Urlaub eine Woche fortsetzen

Ihnen bleiben 10 Urlaubstage erhalten, wenn sie ins Krankenhaus müssen

Ihnen bleiben 5 Urlaubstage erhalten, wenn sie einen Krankenschein vorlegen

Der Arbeitgeber streicht ihnen anteilig das Entgelt

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Aussage über die außerordentliche (fristlose) Kündigung eines Arbeitgebers ist richtig?

Die Kündigung muss innerhalb von 2 Wochen nach Bekanntwerden der Gründe für die Kündigung erfolgen

Die Kündigung darf nur mit Zustimmung des Betriebsrats ausgesprochen werden

Der Betriebsrat muss innerhalb von 2 Wochen seine Stellungnahme schriftlich abgeben

Eine außerorden-tliche Kündigung eines Auszubildenden ist nicht mäglich

Betriebsräten kann nicht fristlos gekündigt werden

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

In welchen Fall ist die Zuordnung von Streitfall und Gericht korrekt?

Das Sozialgericht entscheidet über die Recht-mäßigkeit einer Kündigung wegen Verletzung der Sozialauswahl

Das Finanzgericht entscheidet bei Streit wegen der Höhe des Arbeitsentgeltes

Das Verwaltungsgericht entscheidet beim Streit wegen Verweigerung einer Leistungsprämie

Das Arbeitsgericht entscheidet über die Recht-mäßigkeit einer Sperre des Arbeitslosenent-gelds I (ALG I)

Das Arbeitsgericht entscheiden bei Streit wegen der Zahlung von Überstunden-zuschlägen

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welches Ziel verfolgt ein Arbeitgeberverband?

Ausweitung der betrieblichen Mitbestimmung

Verbot von Samstags-, Sonntags-, und Feiertagsarbeit

Verbot der Aussperrung

Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmen-bedingungen für die Mitglieds-betriebe

Verkürzung der Arbeitszeit bei vollem Lohnausgleich

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Für die Eingruppierungen von Arbeitnehmern in Entgeltgruppen definieren die Tarifpartner bestimmte Kriterien. Welches Kriterium wirkt sich auf die Eingruppierung in die jeweiligen Entgeltgruppe aus?

Körpergröße

Inanspruch-nahme der Leistungen der Berufs-genossenschaft

Mitgliedschaft der IHK

Mitgliedschaft einer Patei

Qualifikation für die jeweiligen Tätigkeit

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?