Recht in der Pflege - wichtige Rechtsvorschriften

Recht in der Pflege - wichtige Rechtsvorschriften

Professional Development

6 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Lernfeld 7: Notfälle und Maßnahmen

Lernfeld 7: Notfälle und Maßnahmen

Professional Development

12 Qs

Erkrankungen des Verdauungstrakts

Erkrankungen des Verdauungstrakts

Professional Development

8 Qs

Flüssigkeitshaushalt

Flüssigkeitshaushalt

Professional Development

8 Qs

SPS Quiz

SPS Quiz

Professional Development

13 Qs

Fragen zum Feuerbohrer

Fragen zum Feuerbohrer

Professional Development

10 Qs

Versicherungen Teil 2_Original

Versicherungen Teil 2_Original

Professional Development

8 Qs

B1.2 Wiederholung 1

B1.2 Wiederholung 1

Professional Development

11 Qs

Hautquizz

Hautquizz

Professional Development

8 Qs

Recht in der Pflege - wichtige Rechtsvorschriften

Recht in der Pflege - wichtige Rechtsvorschriften

Assessment

Passage

Education

Professional Development

Easy

Created by

G. Lueck

Used 34+ times

FREE Resource

6 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 2 pts

Wählen Sie die zutreffenden Rechtsbestimmungen, aus denen Ihre Garantenstellung als Pflegefachkraft hervorgeht!

§ 32 StGB

§ 17 PflBG

§ 2, Abs. 3 SGB V

§ 221 StGB

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Aus welcher gesetzlichen Vorschrift geht hervor, dass die Würde des Menschen unantastbar ist?

§ 32 StGB

Art. 1 GG

§ 832 BGB

§ 221 StGB

3.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Vervollständigen Sie die Lücke in folgender Gesetzesvorschrift:

Wer kraft Gesetzes zur Führung der Aufsicht über eine Person verpflichtet ist, die wegen Minderjährigkeit oder wegen ihres geistigen oder körperlichen Zustands der _______________ bedarf, ist zum Ersatz des Schadens verpflichtet, den diese Person einem Dritten widerrechtlich zufügt. Die Ersatzpflicht tritt nicht ein, wenn er seiner Aufsichtspflicht genügt oder wenn der Schaden auch bei gehöriger Aufsichtsführung entstanden sein würde.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie fasst man die Straftat zusammen, auf die im Gesetzestext hingewiesen wird?

Vernachlässigung der Aufsichtspflicht

Verstoß gegen das Datengeheimnis

Verlust des Aufenthaltsbestimmungsrechts

Aussetzung und Vernachlässigung der Garantenstellung

5.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Auf welchen Straftatbestand verweist der zitierte Gesetzestext?

6.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Wer eine Tat begeht, die durch Notwehr geboten ist, handelt nicht _______.