Abwehrstrategien

Abwehrstrategien

Vocational training

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Quiz über Vorurteile – Ursachen, Folgen und Maßnahmen

Quiz über Vorurteile – Ursachen, Folgen und Maßnahmen

12th Grade

10 Qs

HerzKreislauf-1

HerzKreislauf-1

KG - University

10 Qs

Medizinisches Vokabular

Medizinisches Vokabular

Professional Development

9 Qs

pytania

pytania

KG - University

10 Qs

Aufbau menschlicher Körper

Aufbau menschlicher Körper

KG - University

8 Qs

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Betriebliches Gesundheitsmanagement

KG - University

10 Qs

Lebensmittelqualität aus persönlicher Sicht

Lebensmittelqualität aus persönlicher Sicht

University

9 Qs

Wiederholungsquiz Tumorlehre

Wiederholungsquiz Tumorlehre

KG - University

5 Qs

Abwehrstrategien

Abwehrstrategien

Assessment

Quiz

Health Sciences

Vocational training

Hard

Created by

p4nksk5d64 apple_user

Used 1+ times

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ein Angestellter fühlt sich von seinem Vorgesetzten, der ihn ständig wegen Kleinigkeiten rügt, ungerecht behandelt. Er setzt sich jedoch nicht gegen ihn zur Wehr, sondern kritisiert die Arbeit seines Praktikanten.

Um welche Abwehr handelt es sich?

Reaktionsbildung

Verschiebung

Projektion

Sublimierung

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Herr Mayer ist eine Person, die viele Vorbehalte gegenüber ausländischen Mitbürgern hegt, sich auf politischer Ebene jedoch für ein Verbot rechtsradikaler Parteien stark macht.

Welche Abwehr spielt hier womöglich eine Rolle?

Rationalisierung

Verschiebung

Reaktionsbildung

Regression

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Eine verheiratete Frau fühlt sich von ihrem Schwager sexuell belästigt, obwohl dieser nichts mit ihr zu tun haben will. Dabei ist es vielmehr so, dass sie sich unbewusst in ihn verliebt hat. Dies kann nicht zulassen werden, da sie ja verheiratet ist. Ihr eigener sexueller Wunsch wird auf den Schwager projiziert.

Projektion

Verleugnung

Intellektualsierung

Projektive Identifizierung

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Günther, dessen Computer zum wiederholten Mal streikt, beginnt zu weinen und diesen zu beschimpfen.

Sublimierung

Regression

Reaktionsbildung

Verschiebung

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In einer Firma müssen aufgrund der Auftragslage Stellen gestrichen werden. Der Vorgesetzte entscheidet sich dazu, einen Mitarbeiter zu entlassen, den er persönlich noch nie leiden konnte. Dies ist ihm jedoch nicht bewusst, denn gefragt nach den Gründen für seine Wahl gibt er an, dieser Mitarbeiter habe die schlechtesten Leistungen erbracht.

Intellektualisieren

Verdrängung

Verschiebung

Rationalisierung

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Marie wird als Kind auf dem Schulweg von einer Gruppe Jugendlicher gedemütigt. Als Jugendliche erinnert sie sich später nicht mehr an das Ereignis, erleidet aber regelmäßig Schwindelgefühle, wenn sie den Ort des Geschehens passiert.

Verleugnung

Somatisierung

Verdrängung

Dissoziation

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Lisa hat Angst vor einer bevorstehenden Operation, aber sie wirkt sehr gefasst und spricht über den Eingriff, als wäre er rein wissenschaftlicher Natur.

Verdrängung

Verleugnung

Rationalisieren

Intellektualisieren