Anleiten und Beraten: Wichtige Begriffe, Ziele

Anleiten und Beraten: Wichtige Begriffe, Ziele

Vocational training

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

sc Infusion

sc Infusion

KG - University

10 Qs

Organsysteme

Organsysteme

KG - University

10 Qs

Quiz über Physiotherapie Grundlagen

Quiz über Physiotherapie Grundlagen

KG - University

10 Qs

Menschen in Trauer

Menschen in Trauer

12th Grade

12 Qs

Führung

Führung

University

10 Qs

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Betriebliches Gesundheitsmanagement

KG - University

10 Qs

Quiz zur Urolithiasis

Quiz zur Urolithiasis

Professional Development

13 Qs

Anleiten und Beraten: Wichtige Begriffe, Ziele

Anleiten und Beraten: Wichtige Begriffe, Ziele

Assessment

Quiz

Health Sciences

Vocational training

Medium

Created by

Rieke Oppellanf

Used 2+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Was ist das übergeordnete Ziel der Anleitung und Beratung?

Pflegebedürftige und Angehörige vollständig abhängig machen

Hilfe zur Selbsthilfe

Entscheidungen für Pflegebedürftige treffen

Nur medizinische Informationen weitergeben

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welche drei Ebenen umfasst das übergeordnete Ziel?

Wahrnehmung, Reflexion, Umsetzung

Information und Orientierung, Klärung und Deutung, Handlungsfähigkeit

Motivation, Unterstützung, Kontrolle

Planung, Durchführung, Evaluation

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Was unterstützt Pflegebedürftige in der Planung und Neuorientierung?

Vermittlung von Problemlösestrategien

Kontrolle durch Pflegekräfte

Vermeidung emotionaler Auseinandersetzung

Förderung von Abhängigkeit

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Was beschreibt der Begriff „Compliance“?

Die vollständige Heilung eines Patienten

Die Übereinstimmung des Patientenverhaltens mit medizinischen oder pflegerischen Empfehlungen

Die Einbeziehung des Pflegepersonals in den Genesungsprozess

Die Selbstständigkeit des Patienten bei der Medikamenteneinnahme

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Was ist der Hauptunterschied zwischen Compliance und Adhärenz?

Compliance bedeutet die strikte Befolgung von Anweisungen, während Adhärenz auf einer gemeinsam getroffenen Entscheidung basiert

Adhärenz ist ein veralteter Begriff, der durch Compliance ersetzt wurde

Compliance bezieht sich nur auf Medikamente, Adhärenz auf alle Behandlungen

Es gibt keinen Unterschied zwischen den beiden Begriffen

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Wer trägt bei der Adhärenz die Verantwortung für die Therapie?

Ausschließlich der Arzt oder die Pflegekraft

Hauptsächlich der Pflegeempfänger, in gemeinsamer Abstimmung mit Fachkräften

Nur die Angehörigen des Pflegebedürftigen

Die Krankenkasse

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Was versteht man unter Partizipation im Pflegeprozess?

Die alleinige Entscheidungsgewalt der Pflegekräfte über die Behandlung

Die passive Rolle des Patienten während der Therapie

Die Einbeziehung des Pflegebedürftigen in den Genesungsprozess

Die Übernahme aller Pflichten durch Angehörige

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Aussage über Adhärenz ist richtig?

Sie bedeutet, dass der Patient blind Anweisungen befolgt

Sie ist nur in der Medikamenteneinnahme relevant

Sie spielt in der Pflege keine Rolle

Sie setzt eine aktive Zusammenarbeit zwischen Pflegekraft und Pflegebedürftigem voraus