Entwicklungstendenzen im gegenwärtigen Deutsch

Quiz
•
World Languages
•
9th Grade
•
Medium
Marek Laskowski
Used 3+ times
FREE Resource
25 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Frage 1: Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Entwicklung des Deutschen im 20. Jahrhundert?
A) Es gab keine wesentlichen Veränderungen der Sprache.
B) Die deutsche Sprache wurde durch Anglizismen stark beeinflusst.
C) Die Grammatik des Deutschen hat sich grundlegend geändert.
D) Es gibt weniger regionale Dialekte als früher.
A) Es gab keine wesentlichen Veränderungen der Sprache.
B) Die deutsche Sprache wurde durch Anglizismen stark beeinflusst.
C) Die Grammatik des Deutschen hat sich grundlegend geändert.
D) Es gibt weniger regionale Dialekte als früher.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Frage 2: Was ist eine der Hauptursachen für den Einfluss von Anglizismen auf das Deutsche?
A) Die Abnahme der schriftlichen Kommunikation.
B) Die Globalisierung und die Medien.
C) Der Rückgang der Nutzung von Fachsprache.
D) Die Vereinheitlichung der Dialekte.
A) Die Abnahme der schriftlichen Kommunikation.
B) Die Globalisierung und die Medien.
C) Der Rückgang der Nutzung von Fachsprache.
D) Die Vereinheitlichung der Dialekte.
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Frage 3: Welche Entwicklung zeigt die Tendenz zu einer Vereinheitlichung des Deutschen?
A) Die Zunahme regionaler Wörter in der Alltagssprache.
B) Der Einfluss der Hochsprache über Dialekte.
C) Die vollständige Abkehr von der Hochsprache.
D) Die Verwendung von mehrsprachigen Ausdrücken.
A) Die Zunahme regionaler Wörter in der Alltagssprache.
B) Der Einfluss der Hochsprache über Dialekte.
C) Die vollständige Abkehr von der Hochsprache.
D) Die Verwendung von mehrsprachigen Ausdrücken.
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Frage 4: Welches dieser Merkmale wird als eine moderne Entwicklung in der deutschen Sprache betrachtet?
A) Der Rückgang der Verwendung von Feminina.
B) Die Entstehung neuer Wortarten durch Blendungen und Komposita.
C) Die Zunahme an Buchdruckerzeugnissen im 18. Jahrhundert.
D) Die regionale Beschränkung der Sprachverwendung.
A) Der Rückgang der Verwendung von Feminina.
B) Die Entstehung neuer Wortarten durch Blendungen und Komposita.
C) Die Zunahme an Buchdruckerzeugnissen im 18. Jahrhundert.
D) Die regionale Beschränkung der Sprachverwendung.
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Frage 5: Welche Sprache hat in den letzten Jahrzehnten besonders viele Lehnwörter ins Deutsche eingeführt?
A) Französisch
B) Spanisch
C) Italienisch
D) Englisch
A) Französisch
B) Spanisch
C) Italienisch
D) Englisch
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Frage 6: Welche der folgenden Tendenzen ist ein Beispiel für einen sozialen Wandel, der die Sprache beeinflusst?
A) Der Rückgang des Sprachensterbens.
B) Die Entwicklung hin zu gendergerechter Sprache.
C) Die Erhöhung der Zahl von regionalen Dialekten in urbanen Gebieten.
D) Die Rückkehr zu altertümlichen Sprachformen.
A) Der Rückgang des Sprachensterbens.
B) Die Entwicklung hin zu gendergerechter Sprache.
C) Die Erhöhung der Zahl von regionalen Dialekten in urbanen Gebieten.
D) Die Rückkehr zu altertümlichen Sprachformen.
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Frage 7: Inwiefern hat sich der Einfluss von sozialen Medien auf die deutsche Sprache ausgewirkt?
A) Es gibt weniger Dialoge zwischen Sprechern.
B) Eine vermehrte Verwendung von Emojis und Abkürzungen ist zu beobachten.
C) Die Grammatik wird strenger eingehalten.
D) Es gibt einen Rückgang der Nutzung von Internetbegriffen.
A) Es gibt weniger Dialoge zwischen Sprechern.
B) Eine vermehrte Verwendung von Emojis und Abkürzungen ist zu beobachten.
C) Die Grammatik wird strenger eingehalten.
D) Es gibt einen Rückgang der Nutzung von Internetbegriffen.
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
20 questions
Easter German

Quiz
•
7th - 9th Grade
20 questions
Netzwerk A2 Lektion 8 Review

Quiz
•
KG - University
20 questions
GEGENTEILE!

Quiz
•
5th - 12th Grade
20 questions
Familie - Wer ist wer?

Quiz
•
KG - University
20 questions
vmbo bb deel 1

Quiz
•
9th - 12th Grade
20 questions
8. Aktivitäten und Entwicklungen D>NL

Quiz
•
9th - 12th Grade
20 questions
Präpositionen mit Dativ

Quiz
•
5th - 12th Grade
20 questions
Wortschatz, anspruchsvoll

Quiz
•
9th Grade
Popular Resources on Wayground
10 questions
SR&R 2025-2026 Practice Quiz

Quiz
•
6th - 8th Grade
30 questions
Review of Grade Level Rules WJH

Quiz
•
6th - 8th Grade
6 questions
PRIDE in the Hallways and Bathrooms

Lesson
•
12th Grade
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade
10 questions
Nouns, nouns, nouns

Quiz
•
3rd Grade
25 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
5th Grade
11 questions
All about me

Quiz
•
Professional Development
15 questions
Subtracting Integers

Quiz
•
7th Grade
Discover more resources for World Languages
21 questions
Spanish speaking countries and capitals

Quiz
•
9th Grade
20 questions
Spanish alphabet

Quiz
•
9th - 12th Grade
18 questions
Understanding the Spanish Alphabet

Quiz
•
9th Grade
16 questions
Subject pronouns in Spanish

Quiz
•
9th - 12th Grade
20 questions
Saludos y despedidas

Quiz
•
9th - 12th Grade
20 questions
Los dias de la semana y los meses del ano

Quiz
•
9th - 12th Grade
20 questions
REGULAR Present tense verbs

Quiz
•
8th - 9th Grade
10 questions
Esp3 Unidad1: Los selfies

Quiz
•
9th - 12th Grade