Selbstwertgefühl

Selbstwertgefühl

Professional Development

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Anne-Frank-Schul-Quizz

Anne-Frank-Schul-Quizz

Professional Development

8 Qs

Arbeitsrecht II

Arbeitsrecht II

Professional Development

10 Qs

Grundlagen Entwicklungspsychologie Erzieher

Grundlagen Entwicklungspsychologie Erzieher

Professional Development

13 Qs

Kinder, Kinder!!! Ein Quiz zu ausbeuterischer Kinderarbeit

Kinder, Kinder!!! Ein Quiz zu ausbeuterischer Kinderarbeit

7th Grade - Professional Development

13 Qs

MeetUp!

MeetUp!

Professional Development

8 Qs

Netzwerke im Sozialraum Quiz

Netzwerke im Sozialraum Quiz

Professional Development

12 Qs

ADS/ADHS

ADS/ADHS

Professional Development

10 Qs

Beobachtung

Beobachtung

Professional Development

11 Qs

Selbstwertgefühl

Selbstwertgefühl

Assessment

Quiz

Social Studies

Professional Development

Hard

Created by

Raniia Khaziakhmetova

Used 3+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 2 pts

Das allgemeine Selbstwertgefühl in Kindheit ist ... zeitlich stabil, als bereichsspezifisches Selbstwertgefühl.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 3 pts

Was ist er Unterschied zwischen dem Selbstkonzept und dem Selbstwert?

Selbstkonzept ist die algemeine einschätzung der Person und Selbstwert beschreibt nur kompetenzen

Selbstwert ist eine Funktion des Selbstkonzepts

Selbstkonzept beschreibt Wissen über die Person, Selbstwert ist die Bewertung diser Person

Selbstkonzept und Selbstwert sind im Prinzip gleich

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welcher Prozess der Selbstwertdynamik zeigt uns dieser Tendenz: wir tendieren dazu, uns so zu sehen, wie wir zu sein glauben?

Selbstwahrnemmung

Selbstdarstellung

Soziales Spiegeln

Selbstüberschätzung

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 2 pts

Welche Ereignisse können den Selbstwert schwächen (mehrere Anworten möglich)?

Positive Rückmeldungen

Negative Leistungsrückmeldungen

soziale Ablehnung und Misserfolge

Höhere Erfolge

soziale Anerkennung

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Äußerungen sind richtig?

A. Selbstwertgefühl kann angemessen und unzureichend sein.

B. Jeder Person ferfügt über vielfältige Selbstwertgefühl.

C. Depresivität beeinflust Selbstwertgefühl sehr stark.

A und C

B und C

A und B

nur A

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Welche zwei Eigenschaften sind für den Prozess der Selbstdarstelung vor allem bedeutsam?

das Bedürfnis nach Selbstdarstellung

die Fähigkeit zur Selbstdarstellen

Die Fähigkeit die Ruhe zu bewahren

das Bedurfnis nach Autonomie

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 3 pts

In welchem Zusammenhang stehen die in Gesellschaft erwünschte Verhalten und Selbstwertgefühl einer Person?

Es gibt keine Zusammenhänge

Das höhere Selbstwert ist sozial erwünscht

Selbstunterschätzung ist eher unerwünscht

Je stärker sich Menschen überschätzen, desto sozial unerwünschter ist ihre Persönlichkeit

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?