
Fiwi 4 - Grundzüge Finanzwirtschaft

Quiz
•
Business
•
University
•
Easy

Daniela Obst
Used 5+ times
FREE Resource
9 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wie lautet die finanzwissenschaftliche Definition des Staates in Deutschland?
Bund, Länder, Gemeinden
Gebiet, Macht, Volk
Gemeinschaft, Politik, Zusammenleben
Legislative, Exekutive, Judikative
Answer explanation
Der Staat in Deutschland besteht aus den Gebietskörperschaften. In der erweitereten Staatsdefinition kommen noch die Parafisci hinzu.
2.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Welche der folgenden Institutionen oder Körperschaften zählen zu den Parafisci?
Sozialversicherung
Berufsgenossenschaft
IHK / HWK
BMF
EZB
Answer explanation
Parafisci sind Körperschaften oder Anstalten des öffentlichen Rechts, die spezifische öffentliche Aufgaben übernehmen und dabei finanzielle Mittel eigenständig (aber zwangsweise) erheben. Sie finanzieren bestimmte Leistungen außerhalb des allgemeinen Staatshaushalts.
Nicht-Parafisci hingegen, wie das Bundesministerium der Finanzen oder die Europäische Zentralbank, gehören zum Kern des öffentlichen Sektors und sind direkt für zentrale staatliche Aufgaben verantwortlich. DIe Finanzierung erfolgt über einen öffentlichen Haushalt
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welches der folgenden Ziele verfolgt der Staat bei der Erfüllung seiner Aufgaben?
Gewinnmaximierung
Bedarfsdeckung
Erhöhung Marktanteile
Exportsteigerung
Answer explanation
Der Staat strebt in erster Linie die Bedarfsdeckung und Daseinsversorgung der Bevölkerung an, im Gegensatz zur Gewinnmaximierung, die typisch für private Unternehmen ist.
4.
FILL IN THE BLANK QUESTION
1 min • 1 pt
Das Stabilisierungsziel wird in Unterziele eingeteilt, die auch als _________ _______ bekannt sind.
Answer explanation
Das Stabilisierungsziel wurde im Stabilitäts- und Wachstumsgesetz von 1967 ausformuliert.
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welches Ziel gehört nicht zum „magischen Viereck“?
Preisniveaustabilität
außenwirtschaftliches Gleichgewicht
Hocher Beschäftigungsstand
angemessenes Wirtschaftswachstum
Umweltschutz
Answer explanation
Der Schutz der Umwelt gehört nicht zum klassischen „magischen Viereck“, sondern ist eine Erweiterung im Rahmen des „magischen Sechsecks“. Hierbei wurden die zusätzlichen Ziele Umweltschutz und Verteilungsgerechtigkeit integriert.
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was verfolgt das Allkokationsziel?
Gerechte Einkommensverteilung durch progressive Steuersätze
Effizienten Bereitstellung und Nutzung öffentlicher Güter
Kontrolle des Außenhandels zur Sicherung der Importe
Erhaltung eines Mindestniveaus an Wirtschaftswachstum
Answer explanation
Das Allokationsziel bezieht sich auf die effiziente Verteilung von Ressourcen, insbesondere durch die Bereitstellung öffentlicher Güter, die der Markt nicht ausreichend zur Verfügung stellt. Der Staat tritt hier ein, um eine optimale Versorgung der Bevölkerung zu gewährleisten.
7.
FILL IN THE BLANK QUESTION
1 min • 1 pt
Die Verwaltung effizient zu gestalten und damit keine knappen Ressourcen zu verschwenden
ist eine Folge des ____________ ________
8.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was versteht man unter dem Finanzausgleich in Deutschland?
Die Finanzierung aller staatlichen Aufgaben durch den Bund
Die gerechte Einkommensverteilung in der Bevölkerung
Die Versorgung der Gebietskörperschaften mit Steuereinnahmen
Die Übertragung aller Finanzierungsverantwortungen an den Europäischen Zentralbank
Answer explanation
Laut dem deutschen Grundgesetz werden staatliche Aufgaben auf die Gebietskörperschaften verteilt. Die Ausgaben für dies Aufgaben muss jede Gebietskörperschaft selbst tragen. Dafür werden die Steuereinnahmen des Staates auf Bund / Länder / Gemeinden aufgeteilt.
9.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Worin besteht der „horizontale Finanzausgleich“?
Die Verteilung der Steuereinnahmen innerhalb der Gemeinden eines Bundeslandes
Die Aufteilung der Umsatzsteuer nach dem Einkommen der Bürger eines Bundeslandes
Der Ausgleich zwischen finanzstarken und finanzschwachen Bundesländern
Die Zuweisung von Einnahmen aus Erbschafts- und Schenkungssteuer an die Länder
Answer explanation
Der horizontale Finanzausgleich bezieht sich auf die Verteilung der Steuermittel zwischen den Bundesländern. Hierbei werden finanzschwachen Ländern hähere Anteile (der Umsatzsteuer) ausgezahlt. Somit erhalten sie eine Unterstützung durch finanzstarkte Länder.
Similar Resources on Wayground
12 questions
WFW UF 1

Quiz
•
10th Grade - Professi...
10 questions
Berufskenntnisse Unternehmensorg

Quiz
•
University
12 questions
Machine Learning

Quiz
•
University
9 questions
BMM_2

Quiz
•
University
8 questions
BPM_Overview_1

Quiz
•
University - Professi...
12 questions
Das Drei-Komponenten-Modell

Quiz
•
11th Grade - Professi...
9 questions
BPMN_Grundlagen_1

Quiz
•
University - Professi...
10 questions
Wiederholung: Abteilungen & Arbeitsverträge

Quiz
•
University
Popular Resources on Wayground
10 questions
SR&R 2025-2026 Practice Quiz

Quiz
•
6th - 8th Grade
30 questions
Review of Grade Level Rules WJH

Quiz
•
6th - 8th Grade
6 questions
PRIDE in the Hallways and Bathrooms

Lesson
•
12th Grade
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade
10 questions
Nouns, nouns, nouns

Quiz
•
3rd Grade
25 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
5th Grade
11 questions
All about me

Quiz
•
Professional Development
15 questions
Subtracting Integers

Quiz
•
7th Grade
Discover more resources for Business
15 questions
Let's Take a Poll...

Quiz
•
9th Grade - University
2 questions
Pronouncing Names Correctly

Quiz
•
University
34 questions
WH - Unit 2 Exam Review -B

Quiz
•
10th Grade - University
21 questions
Mapa países hispanohablantes

Quiz
•
1st Grade - University
10 questions
Transition Words

Quiz
•
University
5 questions
Theme

Interactive video
•
4th Grade - University
25 questions
Identifying Parts of Speech

Quiz
•
8th Grade - University
10 questions
Spanish Greetings and Goodbyes!

Lesson
•
6th Grade - University