
Die Sinusfunktion verstehen

Quiz
•
Mathematics
•
10th Grade
•
Hard
Thorben Büssing
Used 3+ times
FREE Resource
12 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Zeichne den Graphen der Funktion f(x) = 2*sin(3*(x - 1)) + 1.
Der Graph der Funktion f(x) = 2*sin(3*(x - 1)) + 1 ist eine sinusförmige Kurve mit Amplitude 4, Frequenz 3, nach rechts verschoben um 1 und nach oben verschoben um 1.
Der Graph ist eine gerade Linie ohne Sinuskurve.
Der Graph ist nach links verschoben um 1 und nach unten um 1.
Der Graph hat eine Amplitude von 1 und eine Frequenz von 2.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Erkläre den Parameter a in der allgemeinen Sinusfunktion f(x) = a*sin(b*(x+c))+d.
Der Parameter a verschiebt die Funktion nach oben.
Der Parameter a bestimmt die Amplitude der Sinusfunktion.
Der Parameter a beeinflusst die Phase der Sinusfunktion.
Der Parameter a bestimmt die Frequenz der Sinusfunktion.
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was bewirkt der Parameter b in der Sinusfunktion?
Der Parameter b beeinflusst die Amplitude der Sinusfunktion.
Der Parameter b bestimmt die Phase der Sinusfunktion.
Der Parameter b hat keinen Einfluss auf die Sinusfunktion.
Der Parameter b bewirkt die Frequenz der Sinusfunktion.
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wie verändert der Parameter c die Darstellung der Sinusfunktion?
Der Parameter c verändert die Amplitude der Sinusfunktion.
Der Parameter c hat keinen Einfluss auf die Sinusfunktion.
Der Parameter c verschiebt die Sinusfunktion vertikal.
Der Parameter c beeinflusst die Frequenz der Sinusfunktion.
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Bestimme die Periodenlänge der Funktion f(x) = 4*sin(2*(x + 2)).
π
π/2
2π
3π
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Analysiere die Verschiebung der Funktion f(x) = sin(x - π/4).
Die Funktion bleibt unverändert.
Die Funktion ist um π/4 Einheiten nach rechts verschoben.
Die Funktion ist um π/4 Einheiten nach links verschoben.
Die Funktion ist um π/2 Einheiten nach rechts verschoben.
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Identifiziere die Maxima und Minima der Funktion f(x) = -3*sin(1*(x + 1)).
Maxima: 2, Minima: -4
Maxima: 1, Minima: -1
Maxima: 0, Minima: -2
Maxima: 3, Minima: -3
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
7 questions
Lineare Funktionen

Quiz
•
8th - 10th Grade
11 questions
Differentialrechnung

Quiz
•
10th - 12th Grade
13 questions
Prozentrechnung Textaufgaben

Quiz
•
6th Grade - Professio...
12 questions
Hidden figures - Tag 3

Quiz
•
10th - 12th Grade
7 questions
Quadratische Funktionen und Gleichungen

Quiz
•
10th Grade
9 questions
Quadratische Funktionen y = ax²

Quiz
•
10th Grade
15 questions
Funktionen Grundlagen

Quiz
•
8th Grade - University
15 questions
Polynomfunktionen

Quiz
•
10th Grade
Popular Resources on Wayground
11 questions
Hallway & Bathroom Expectations

Quiz
•
6th - 8th Grade
20 questions
PBIS-HGMS

Quiz
•
6th - 8th Grade
10 questions
"LAST STOP ON MARKET STREET" Vocabulary Quiz

Quiz
•
3rd Grade
19 questions
Fractions to Decimals and Decimals to Fractions

Quiz
•
6th Grade
16 questions
Logic and Venn Diagrams

Quiz
•
12th Grade
15 questions
Compare and Order Decimals

Quiz
•
4th - 5th Grade
20 questions
Simplifying Fractions

Quiz
•
6th Grade
20 questions
Multiplication facts 1-12

Quiz
•
2nd - 3rd Grade