Lackiertechniken Quiz

Lackiertechniken Quiz

Vocational training

11 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Verben mit Präpositionen

Verben mit Präpositionen

Professional Development

11 Qs

Marketing Mix: Price

Marketing Mix: Price

10th - 11th Grade

14 Qs

Bosch 8

Bosch 8

1st - 4th Grade

10 Qs

Cremesuppen

Cremesuppen

10th Grade

11 Qs

Verfahren der Haltbarmachung

Verfahren der Haltbarmachung

5th Grade

13 Qs

Quiz Ergonomie & Usability

Quiz Ergonomie & Usability

10th Grade

11 Qs

Methodik der Personalgewinnung

Methodik der Personalgewinnung

KG

7 Qs

Peripheriegeräte

Peripheriegeräte

1st Grade

14 Qs

Lackiertechniken Quiz

Lackiertechniken Quiz

Assessment

Quiz

Other

Vocational training

Hard

Created by

Markus Schafferhofer

Used 2+ times

FREE Resource

11 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 1 pt

Während eines Praktikums in einer Lackiererei fragt sich Niklas, welche Einrichtungen und Geräte zur Oberflächenbehandlung notwendig sind. Was könnte er herausfinden?

Spritzstand

Elektroschweißgerät

Lackierraum

Trockenschrank

Lackauftragsgeräte

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 1 pt

Jessica und Luka überlegen, welche Lackauftragsarten sie für ihr Kunstprojekt verwenden können. Welche Möglichkeiten haben sie?

Spritzen

Gießen

Walzen

Schleifen

Tauchen

Answer explanation

Jessica und Luka können verschiedene Lackauftragsarten verwenden. Spritzen, Gießen, Walzen und Tauchen sind geeignete Methoden, um Lack aufzutragen, während Schleifen nicht als Auftragstechnik zählt.

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 1 pt

Jessica und Niklas arbeiten in einem Spritzraum. Welche Anforderungen gelten für sicheres Arbeiten in diesem Bereich?

Rauchen und offenes Licht sind verboten

Es darf nur mit brennbaren Lacken gearbeitet werden

Feuerlöscher müssen regelmäßig geprüft werden

Täglicher Lackvorrat darf unbegrenzt sein

Nur Baumwollkleidung verwenden

Answer explanation

Im Spritzraum sind Sicherheitsvorkehrungen entscheidend. Rauchen und offenes Licht sind verboten, um Brandgefahr zu vermeiden. Feuerlöscher müssen regelmäßig geprüft werden, und Baumwollkleidung reduziert das Risiko von Bränden.

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 1 pt

Julia und Luka arbeiten in einer Lackiererei und müssen den Nassspritzstand überwachen. Welche Aussagen über den Nassspritzstand sind korrekt?

Der Lackstaub wird als Schlamm gesammelt

Filter müssen regelmäßig getauscht werden

Lack wird durch Heizluft verdampft

Wasserfilm fließt über Rück- und Seitenwände

Answer explanation

Der Lackstaub wird als Schlamm gesammelt, um die Umwelt zu schützen. Zudem fließt ein Wasserfilm über die Rück- und Seitenwände, um die Lackpartikel zu binden und die Luftqualität zu verbessern. Die anderen Aussagen sind nicht korrekt.

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 1 pt

Während eines Projekts in der Schule, bei dem Niklas und Jessica ein Möbelstück lackieren, erfahren sie von den Vorteilen des elektrostatischen Lackierverfahrens. Welche Vorteile bietet dieses Verfahren?

25–30 % Materialersparnis

Hoher Wartungsaufwand

Gleichmäßige Schichtstärke

Reduzierter Farbnebel

Answer explanation

Das elektrostatische Lackierverfahren bietet eine Materialersparnis von 25–30 %, sorgt für eine gleichmäßige Schichtstärke und reduziert den Farbnebel, was es effizienter macht. Hoher Wartungsaufwand ist kein Vorteil.

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 1 pt

Rene und Luka diskutieren über das AirMix-Verfahren in der Lackiererei. Welche Aussagen zum AirMix-Verfahren treffen zu?

Die Materialzerstäubung erfolgt durch Luftunterstützung

Luftdruck liegt zwischen 20–100 bar

Answer explanation

Das AirMix-Verfahren nutzt Luftunterstützung zur Materialzerstäubung, was die gleichmäßige Verteilung des Lacks verbessert. Der Luftdruck liegt typischerweise zwischen 20 und 100 bar, was die Effizienz des Verfahrens unterstützt.

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 1 pt

Im Rahmen eines Projekts zur Verbesserung von Sprühtechniken diskutieren Niklas und Julia das AirMix-Verfahren. Welche Aussagen zu diesem Verfahren treffen zu?

Die Materialzerstäubung erfolgt durch Luftunterstützung

Luftdruck liegt zwischen 20–100 bar

Luftunterstützung ist bei diesem Verfahren nicht nötig

Düsendurchmesser liegt bei 0,18 bis 0,53 mm

Answer explanation

Das AirMix-Verfahren nutzt Luftunterstützung zur Materialzerstäubung, wobei der Luftdruck zwischen 20–100 bar liegt. Der Düsendurchmesser variiert zwischen 0,18 und 0,53 mm, was die korrekten Aussagen bestätigt.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?