
Kommunikation und ihre Modelle

Quiz
•
Biology
•
Professional Development
•
Easy
Tatjana Heuwinkel
Used 3+ times
FREE Resource
20 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was besagt das erste Axiom von Paul Watzlawick?
Man kann nicht nicht kommunizieren.
Man kann nur verbal kommunizieren.
Nonverbale Kommunikation ist unwichtig.
Kommunikation ist immer freiwillig.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Nennen Sie die vier Seiten einer Nachricht im Schulz von Thun Modell.
Emotionale Ebene
Kreative Ausdrucksweise
Sachinhalt, Selbstoffenbarung, Beziehungshinweis, Appell
Kontextualisierung
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wie definiert Carl Rogers die bedingungslose positive Wertschätzung?
Bedingungslose positive Wertschätzung ist die Akzeptanz einer Person ohne Bedingungen.
Bedingungslose positive Wertschätzung erfordert bestimmte Leistungen.
Bedingungslose positive Wertschätzung ist die Bewertung einer Person aufgrund ihrer Erfolge.
Bedingungslose positive Wertschätzung ist die Ablehnung einer Person.
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was sind Beispiele für nonverbale Kommunikation?
E-Mail-Korrespondenz
Beispiele für nonverbale Kommunikation sind Gesten, Mimik, Körperhaltung, Augenkontakt und proxemische Signale.
Telefonate
Schriftliche Kommunikation
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Warum ist Feedback wichtig in der Kommunikation?
Feedback ist unwichtig für die Kommunikation.
Feedback führt zu Missverständnissen.
Feedback verbessert die Kommunikation und fördert das Verständnis.
Feedback sollte vermieden werden.
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wie beeinflusst der Kontext die Kommunikation nach Watzlawick?
Der Kontext bestimmt die Lautstärke der Kommunikation.
Der Kontext beeinflusst nur die Körpersprache, nicht die Botschaften.
Der Kontext hat keinen Einfluss auf die Kommunikation.
Der Kontext beeinflusst die Kommunikation, indem er die Interpretation und Bedeutung von Botschaften formt.
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was sind die vier Aspekte einer Nachricht im Schulz von Thun Modell?
Die vier Aspekte sind: Sachinhalt, Selbstoffenbarung, Beziehungsaspekt, Appell.
Emotionale Ebene, Kontext, Ziel, Feedback
Inhalt, Meinung, Reaktion, Interpretation
Fakten, Emotion, Beziehung, Handlung
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
21 questions
Adipositas

Quiz
•
KG - Professional Dev...
24 questions
Biochemie (Teil 2)

Quiz
•
Professional Development
18 questions
ADHS Quiz

Quiz
•
Professional Development
16 questions
Nervensystem

Quiz
•
Professional Development
18 questions
Pflege: PSORIASIS (Schuppenflechte)

Quiz
•
Professional Development
19 questions
Lernfeld 6

Quiz
•
Professional Development
22 questions
Fragen zum Thema Schimmel

Quiz
•
Professional Development
15 questions
GAL2 Geriatrische Pflege

Quiz
•
Professional Development
Popular Resources on Wayground
12 questions
Unit Zero lesson 2 cafeteria

Lesson
•
9th - 12th Grade
10 questions
Nouns, nouns, nouns

Quiz
•
3rd Grade
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade
25 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
5th Grade
11 questions
All about me

Quiz
•
Professional Development
20 questions
Lab Safety and Equipment

Quiz
•
8th Grade
13 questions
25-26 Behavior Expectations Matrix

Quiz
•
9th - 12th Grade
10 questions
Exploring Digital Citizenship Essentials

Interactive video
•
6th - 10th Grade
Discover more resources for Biology
11 questions
All about me

Quiz
•
Professional Development
10 questions
How to Email your Teacher

Quiz
•
Professional Development
5 questions
Setting goals for the year

Quiz
•
Professional Development
14 questions
Disney Trivia

Quiz
•
Professional Development
14 questions
2019 Logos

Quiz
•
Professional Development
7 questions
How to Email your Teacher

Quiz
•
Professional Development
11 questions
NFL Football logos

Quiz
•
KG - Professional Dev...
20 questions
Employability Skills

Quiz
•
Professional Development