Quiz zur Sozialisation und Erziehungsforschung

Quiz zur Sozialisation und Erziehungsforschung

University

14 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Revolutionary War Quiz

Revolutionary War Quiz

8th Grade - University

14 Qs

WWII

WWII

11th Grade - University

17 Qs

WTH 2

WTH 2

University

16 Qs

ancient india

ancient india

6th Grade - Professional Development

15 Qs

Infinitiv mit zu oder ohne zu

Infinitiv mit zu oder ohne zu

University

10 Qs

historia - capítulo 9 - fascismo

historia - capítulo 9 - fascismo

University

10 Qs

Week 11 Good Citizens

Week 11 Good Citizens

2nd Grade - University

10 Qs

Übung LK GUS

Übung LK GUS

University

12 Qs

Quiz zur Sozialisation und Erziehungsforschung

Quiz zur Sozialisation und Erziehungsforschung

Assessment

Quiz

Social Studies

University

Hard

Created by

Medientante undefined

Used 2+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content in a minute

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

14 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was bezeichnet der Begriff Sozialisation?

Die vollständige Determinierung durch Umwelteinflüsse

Die Erziehung als rein passiven Prozess

Den Prozess der Entstehung und Entwicklung der menschlichen Persönlichkeit

Die Entwicklung von biologischen Eigenschaften

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Phase gehört nicht zu den Sozialisationsphasen?

Alter der Selbstverwirklichung

Erwachsenenalter

Frühe Kindheit

Säuglingszeit

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wer entwickelte das Modell der 'Ökologie der menschlichen Entwicklung'?

Emile Durkheim

Urie Bronfenbrenner

Talcott Parsons

George Herbert Mead

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was versteht man unter einem Mikrosystem nach Bronfenbrenner?

Die Wechselbeziehungen zwischen verschiedenen Lebensbereichen

Ein Muster an Tätigkeiten und Beziehungen in einem Lebensbereich

Die kulturellen Werte einer Gesellschaft

Die gesellschaftlichen Normen und Regeln

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist eine zentrale Annahme von Emile Durkheim?

Erziehung hat keinen Einfluss auf die Gesellschaft

Gesellschaften sind durch Anomie stabilisiert

Gesellschaften benötigen inneren Zusammenhalt

Individuen sind vollständig autonom

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was bedeutet 'methodische Sozialisation' laut Durkheim?

Die Erziehung hat keinen Einfluss auf die Identität

Die Erziehung ist ein rein individueller Prozess

Die Erziehung ist unabhängig von sozialen Normen

Die Erziehung dient der Erhaltung der Gesellschaft

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Theorie beschreibt Sozialisation als Verinnerlichung von Normen?

Kritische Theorie

Behaviorismus

Struktur-Funktionalismus

Symbolischer Interaktionismus

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?