Anatomie 08

Anatomie 08

University - Professional Development

5 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

[NotSan] M20 Urapidil

[NotSan] M20 Urapidil

Professional Development

9 Qs

Brasilien-Quiz

Brasilien-Quiz

Professional Development

10 Qs

Umweltquiz

Umweltquiz

University

10 Qs

Produkt beschreiben

Produkt beschreiben

Professional Development

8 Qs

Silbo Gomero: Pfeifende Zunge

Silbo Gomero: Pfeifende Zunge

University

10 Qs

Nachhaltigkeit und Definitionen

Nachhaltigkeit und Definitionen

University

10 Qs

Schääätzer Börse

Schääätzer Börse

Professional Development

9 Qs

Anästhesie Teil 1

Anästhesie Teil 1

Professional Development

10 Qs

Anatomie 08

Anatomie 08

Assessment

Quiz

Other

University - Professional Development

Hard

Created by

Julian Me

Used 3+ times

FREE Resource

5 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Aussagen sind wahr?

Die Linse kann mit Hilfe von Muskeln ihre Form verändern, um so ein "scharfes" Bild zu erhalten.

Der Glaskörper besteht aus geleeartiger Flüssigkeit und dient der Stabilität.

Die Bilder entstehen auf der Retina (Netzhaut) und werden dort in Nervensignale umgewandelt.

Die Iris (Regenbogenhaut) dient dem Erkennen von Farben.

Die Pupille dient der Sauerstoffversorgung des Augapfels.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Schallwellen...

gelangen vom Außenohr über das Trommelfell zum Mittelohr und von dort über die Gehörknöchelchen zum Innenohr.

gelangen vom Außenohr über das Trommelfell zum Mittelohr und von dort über die Schnecke (Cochlea) zum Innenohr.

gelangen vom Außenohr über das Trommelfell zum Innenohr und von dort in den Gehörgang.

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Haut besitzt unter anderem folgene Funktionen:

Barrierefunktion

Aufnahme von Sinnensreizen

Regulierung des Temperaturhaushalts.

Bildung von Abwehrzellen

Abbau von Schadstoffen

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Die drei Schichten der Haut sind:

Epidermis

Dermis

Subcutis

Epicutis

Subdermis

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Geschmacksrichtungen, die wir mit der Zunge unterscheiden können sind:

salzig und süß

sauer und bitter

umami

scharf und mild

heiß und kalt