
EH_12 Personengesellschaften
Quiz
•
Business
•
Professional Development
•
Hard
Sabine Deufert
Used 4+ times
FREE Resource
Enhance your content in a minute
8 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Die Abkürzung OHG steht für?
Offene Handels-gesellschaft
Offene Handlungs-gesellschaft
Ordentliche Handels-gesellschaft
Operierende Handels-gesellschaft
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Die Snow & Fun e. K. nimmt Daniel X als Stillen Gesellschafter auf. Welcher Rechtszusatz muss bei der Firma angegeben werden?
SG
e. K.
keiner
e. K. & StG
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wofür steht die Abkürzung KG?
Kein Geld
Kapitalgesellschaft
Kommandit-gesellschaft
Kollektiv-gesellschaft
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 2 pts
Welche Aussage zur OHG ist richtig?
Es haftet nur eine Person mit ihrem Privatvermögen.
Die Haftung ist auf 25.000,00 € begrenzt.
Alle Gesellschafter haften ausschließlich mit ihrem Gesellschafts-vermögen.
Verluste werden nach Köpfen verteilt.
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welches Mindestkapital wird zur Gründung einer OHG benötigt?
25.000 €
1 €
kein Mindestkapital erforderlich
50.000 €
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Welche Aussage zur Stillen Gesellschaft ist richtig?
Der "stille" Gesellschafter partizipiert regelmäßig an der Geschäftsführung.
Der "stille" Gesellschafter haftet mit seinem Geschäfts- und Privatvermögen.
Die Beteiligung des "stillen" Gesellschafters ist für Außenstehende nicht erkennbar.
Die Einlage des "stillen" Gesellschafters erhöht den Kapitalbedarf des Unternehmens.
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Der wesentliche Vorteil einer Einzelunternehmung (e. K.) ist, dass ...
der Unternehmer immer über erheblichen Sachverstand verfügt.
unternehmerische Entscheidungen schnell getroffen werden können.
die Kapitalbe-schaffung kein Problem darstellt.
die Haftung sich auf das Geschäfts-vermögen beschränkt.
8.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Unbeschränkte, gesamtschuldnerische (solidarische) Haftung bei der OHG bedeutet, dass ...
jeder Gläubiger direkt haftet.
jeder Gläubiger mit seinem Geschäfts-vermögen haftet.
jeder ausschließlich für seine abgeschlossenen Geschäfte haftet.
alle Gesellschafter mit ihrem Geschäft- und Privatvermögen gemeinsam haften.
Similar Resources on Wayground
6 questions
Meetings richtig durchführen
Quiz
•
Professional Development
6 questions
Immobilien sparen/früher in Rente
Quiz
•
Professional Development
10 questions
Fachtraining Kosten
Quiz
•
Professional Development
13 questions
Einführung in die Bilanz
Quiz
•
Professional Development
10 questions
Lehren & Lernen
Quiz
•
Professional Development
12 questions
3. Klausur BWL
Quiz
•
Professional Development
10 questions
Bilanzen
Quiz
•
Professional Development
10 questions
Erbschaft und Vermögensplanung
Quiz
•
Professional Development
Popular Resources on Wayground
10 questions
Ice Breaker Trivia: Food from Around the World
Quiz
•
3rd - 12th Grade
20 questions
MINERS Core Values Quiz
Quiz
•
8th Grade
10 questions
Boomer ⚡ Zoomer - Holiday Movies
Quiz
•
KG - University
25 questions
Multiplication Facts
Quiz
•
5th Grade
22 questions
Adding Integers
Quiz
•
6th Grade
20 questions
Multiplying and Dividing Integers
Quiz
•
7th Grade
10 questions
How to Email your Teacher
Quiz
•
Professional Development
15 questions
Order of Operations
Quiz
•
5th Grade
Discover more resources for Business
10 questions
How to Email your Teacher
Quiz
•
Professional Development
21 questions
October 25
Quiz
•
Professional Development
10 questions
October Monthly Quiz
Quiz
•
Professional Development
20 questions
There is There are
Quiz
•
Professional Development
5 questions
SSUSH13
Interactive video
•
Professional Development
10 questions
Halloween Trivia
Quiz
•
Professional Development
