Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren

Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren

University

5 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Bindung

Bindung

University

9 Qs

Methoden und Instrumente der Sozialen Arbeit II

Methoden und Instrumente der Sozialen Arbeit II

University

10 Qs

Grundlagen der Sozialisationsforschung: Lektion 6

Grundlagen der Sozialisationsforschung: Lektion 6

University

6 Qs

Grundlagen der Pädagogik

Grundlagen der Pädagogik

University

10 Qs

Nummer 2: Gruppentheoretische Grundlagen

Nummer 2: Gruppentheoretische Grundlagen

University

10 Qs

Nummer 3: Soziales Lernen und Gruppenprozesse im Fach BuS

Nummer 3: Soziales Lernen und Gruppenprozesse im Fach BuS

University

10 Qs

Soziale Unterstützung

Soziale Unterstützung

University

10 Qs

ADHS in Schule und Unterricht: Basisthema 2

ADHS in Schule und Unterricht: Basisthema 2

University

10 Qs

Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren

Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren

Assessment

Quiz

Social Studies

University

Easy

Created by

Marco Messina

Used 2+ times

FREE Resource

5 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

15 mins • 1 pt

Welche Kompetenzen sollte die pädagogische Fachkraft bei der Arbeit mit Beobachtung und Dokumentation abrufen und erweitern können?

Diagnostische Kompetenzen, Dialogische Kompetenzen, Deutungs-kompetenzen

Drakonische Kompetenzen, Dialogische Kompetenzen, Deutungs-kompetenzen

Diagnostische Kompetenzen, Instruktive Kompetenzen, Deutungs-kompetenzen

Diagnostische Kompetenzen, Dialogische Kompetenzen, Dichotome Kompetenzen

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

15 mins • 1 pt

Innerhalb des Textes werden die 3 klassischen sozialwissenschaftlichen Gütekriterien erwähnt. Wie lauten diese?

Reliabilität, Validität, Objektivität

Reliabilität, Fraternität, Objektivität

Relevanz, Validität, Objektivität

Reliabilität, Validität, Orthografie

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

15 mins • 1 pt

Dokumentierte Beobachtungen sind eine wichtige Grundlage um daraus....

die professionelle Arbeitsleistung der Fachkraft zu überprüfen.

Entwicklungs-verzögerungen der Kinder zu analysieren.

Informationen über Entwicklungs-schritte der Kinder abzuleiten.

die Schulfähigkeit festzustellen.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

15 mins • 1 pt

Im gemeinsamen Gespräch zwischen Fachkraft und Kind ist es wichtig auf Seiten der Fachkraft die Äußerungen und Deutungen des Kindes ...

zuzulassen und die Worte des Kindes zu hinterfragen.

nicht allzu Ernst zu nehmen.

wahrzunehmen, zuzulassen und sie als Gleichrangig in der Interaktion anzuerkennen.

zu dokumentieren und zu bewerten.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

15 mins • 1 pt

Was ist wichtig, damit Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren in einem dialogischen Verfahren realisiert werden können?

Reduzierung von jährlichen, einmaligen Beobachtungen und Dokumentationen eines jeden Kindes

Fokussierung auf Defizite in den Prozessen der Beobachtung und Dokumentation

Projekte in der Kita müssen den Prozessen der Beobachtung und Dokumentation untergeordnet werden

Schaffung von entsprechenden Rahmen-bedingungen