Physische Entwicklung; Sensorik- und Motorikentwicklung

Physische Entwicklung; Sensorik- und Motorikentwicklung

University

6 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

01: Energiewirtschaft und Energieträger

01: Energiewirtschaft und Energieträger

University

8 Qs

Verkehrsmittel2

Verkehrsmittel2

University

10 Qs

Anschaffungskosten

Anschaffungskosten

9th Grade - University

7 Qs

Jugendleistungsabzeichen 4

Jugendleistungsabzeichen 4

7th Grade - University

10 Qs

UE Einführung in die Rechtswissenschaften (Grundelemente)

UE Einführung in die Rechtswissenschaften (Grundelemente)

University

7 Qs

Nachhaltigkeit und Definitionen

Nachhaltigkeit und Definitionen

University

10 Qs

Deklination1

Deklination1

University

10 Qs

Schlafen - Aspekte

Schlafen - Aspekte

KG - Professional Development

10 Qs

Physische Entwicklung; Sensorik- und Motorikentwicklung

Physische Entwicklung; Sensorik- und Motorikentwicklung

Assessment

Quiz

Other

University

Medium

Created by

Sandra Ladegast

Used 8+ times

FREE Resource

6 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche sind die pränatalen Entwicklungsstadien?

Zygotenstadium

Embryonalstadium

Fötalstadium

Säuglingsstadium

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was sind Teratogene?

Gene, die zwar generell vorhanden sind, aber erst durch Umwelteinflüsse aktiviert werden

Schädigende Einflussfaktoren auf die pränatale Entwicklung

Umweltgifte, Drogen, Viruserkrankungen der Mutter

Gene, die zwar generell vorhanden sind, aber nicht aktiviert werden

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Gehirnentwicklung: was entwickelt sich zuerst?

kortikale Areale

subkortikale Areale

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was sind typische Reflexe im Säuglingsalter?

Saugreflex

Moro-Reflex

Schlafreflex

Rooting-Reflex

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

"Das visuelle Auflösungsvermögen ist direkt nach der Geburt voll ausgeprägt."

wahr

falsch

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Was ist mit der Fähigkeit zu intermodaler Wahrnehmung gemeint?

Integration von Informationen aus verschiedenen Sinnesmodalitäten zu einem ganzheitlichen Sinneseindruck

Gegenseitiges Ausschließen von Sinnesmodalitäten bei multimodaler Präsentation

Informationen werden über verschiedene Kanäle hinweg kombiniert und integriert

Nur die salienteste Information wird wahrgenommen und verarbeitet