Hitlers Führerprinzip war ein wesentlicher Grundsatz nationalsozialistischer Weltanschauung. Welches Ziel verfolgte es in erster Linie?

Erziehung in der NS-Zeit

Quiz
•
Other
•
University
•
Hard

Sina Holbeck
Used 2+ times
FREE Resource
8 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Die Orientierung an deutschen, historischen Vorbildern
Forderung nach Rassenhygiene
Antisemitismus
Blinden Gehorsam und bedingungslose Treue des Volkes
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Unter dem Fachbegriff der Euthanasie wurde im Nationalsozialismus ...
die Rassenhygiene bezeichnet.
die systematische Ausrottung von Kranken bezeichnet.
die Rassenkunde als neues Schulfach bezeichnet.
die medizinische Behandlung von Juden bezeichnet.
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Die Volksgemeinschaft verfolgte das Prinzip:
"Führer befiehl, wir folgen."
"Heil Hitler."
"Du bist nichts, dein Volk ist alles."
"Führer sagt, wir gehorchen."
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Die rassitische Weltanschauung in der NS-Zeit basierte auf der Grundannahme, dass ...
sich verschiedene Rassen existieren und sich diese in einem ständigen Kampf miteinander befinden.
Rassen unterschiedliche Stärken und Schwächen haben.
Arier dich schwächste Rasse seien.
sich Juden mit Ariern fortpflanzen sollten.
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Die Rassenhygiene lehrte die Vorstellung, dass die arische Rasse ...
eine Rasse sei, die von Schädlingen gesäubert werden müsse.
eine Rasse sei, die besonderer Körperhygiene bedürfe.
eine Rasse sei, die schnell mit Schädlingen in Kontakt trete.
eine Rasse sei, die Juden, Homosexuelle und Behinderte pflege.
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wofür steht die Abkürzung BDM?
Bund Deutscher Mädchen
Bundes Mutterkeuz
Bund Deutscher Mädel
Blind durch Macht
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
War die Hitlerjugend verpflichtend?
Ja.
Nein.
Zuerst war sie freiwillig, ab 1939 verpflichtend.
Erst war sie verpflichtend, ab 1936 nur freiwillig.
8.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Welche fünf Leitmotive verfolgt Schirachs Gebrauchspädagogik? (Mehrere richtige Antworten)
Volksgemeinschaft und Freundschaft
Erlebnis, Ehre, Dienst
Rassismus und Rassenhygiene
Vorbild
Kameradschaft
Similar Resources on Wayground
13 questions
Grundlagen LRS

Quiz
•
University
10 questions
Ostern

Quiz
•
University
10 questions
Unterrichte am GI: Wissenssicherung

Quiz
•
University
10 questions
Filtration

Quiz
•
12th Grade - University
12 questions
Quiz - Quanti 3

Quiz
•
University
6 questions
Materialtechnologie 1.1

Quiz
•
University
10 questions
Prosoziales Verhalten und Oxytocin

Quiz
•
University
10 questions
Konstruktivismus

Quiz
•
University
Popular Resources on Wayground
25 questions
Equations of Circles

Quiz
•
10th - 11th Grade
30 questions
Week 5 Memory Builder 1 (Multiplication and Division Facts)

Quiz
•
9th Grade
33 questions
Unit 3 Summative - Summer School: Immune System

Quiz
•
10th Grade
10 questions
Writing and Identifying Ratios Practice

Quiz
•
5th - 6th Grade
36 questions
Prime and Composite Numbers

Quiz
•
5th Grade
14 questions
Exterior and Interior angles of Polygons

Quiz
•
8th Grade
37 questions
Camp Re-cap Week 1 (no regression)

Quiz
•
9th - 12th Grade
46 questions
Biology Semester 1 Review

Quiz
•
10th Grade