Fachbegriffe Differenzialrechnung + Anwendung  Ableitungsregeln

Fachbegriffe Differenzialrechnung + Anwendung Ableitungsregeln

11th Grade

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Repetition Funktionen

Repetition Funktionen

9th - 12th Grade

13 Qs

Wahrscheinlichkeit Begriffe

Wahrscheinlichkeit Begriffe

10th - 12th Grade

10 Qs

Wiedereinstieg Jg 12 Mathematik

Wiedereinstieg Jg 12 Mathematik

10th - 12th Grade

10 Qs

Änderungsmasse

Änderungsmasse

11th Grade - University

13 Qs

Änderungsmaße

Änderungsmaße

11th Grade

8 Qs

Math 1 EOC Review

Math 1 EOC Review

9th - 12th Grade

10 Qs

Umwandlung Parameterform - Normalvektor-Form

Umwandlung Parameterform - Normalvektor-Form

9th Grade - University

10 Qs

Bruchgleichungen - Definitionsmenge?

Bruchgleichungen - Definitionsmenge?

7th - 12th Grade

10 Qs

Fachbegriffe Differenzialrechnung + Anwendung  Ableitungsregeln

Fachbegriffe Differenzialrechnung + Anwendung Ableitungsregeln

Assessment

Quiz

Mathematics

11th Grade

Hard

CCSS
HSF-LE.A.1B, 8.F.B.4, HSF.IF.B.6

Standards-aligned

Created by

Lena K

Used 2+ times

FREE Resource

9 questions

Show all answers

1.

FILL IN THE BLANK QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Der folgende Term wird … genannt.

Tags

CCSS.HSF-LE.A.1B

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Der Differenzenquotient gibt die … Veränderung der Funktionswerte auf einem Intervall I an.

momentane

aktuelle

durchschnittliche

geteilte

3.

FILL IN THE BLANK QUESTION

30 sec • 1 pt

Deshalb wird der Differenzenquotient in Anwendungen auch oft als … Änderungsrate bezeichnet.

Tags

CCSS.HSF-LE.A.1B

4.

FILL IN THE BLANK QUESTION

30 sec • 1 pt

In der Fachsprache kann ich anstatt von der durchschnittlichen Änderungsrate auch von der … Änderungsrate sprechen.

Tags

CCSS.8.F.B.4

CCSS.HSF.IF.B.6

5.

FILL IN THE BLANK QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Ableitung an der Stelle x0 gibt uns im Sachzusammenhang hingegen die … Geschwindigkeit an.

6.

FILL IN THE BLANK QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Wenn der folgende Grenzwert existiert, dann nennen wir diesen auch die … von f an der Stelle x0.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Der Differenzenquotient gibt geometrisch die Steigung der … an.

Sekante

Tangente

Normale

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie lautet die Ableitung der Funktion ƒ(x)=3x2?

ƒ'(x)=3x

ƒ'(x)=6x2

ƒ'(x)=6x

ƒ'(x)=3x1

9.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie lautet die Ableitung der Funktion ƒ(x)=4x3-2x+5?

ƒ'(x)=12x2-2

ƒ'(x)=12x2-2x+5

ƒ'(x)=12x2+3

ƒ'(x)=4x2-2x