Strafprozessrecht - Ausbildung Justizfachwirte

Strafprozessrecht - Ausbildung Justizfachwirte

Professional Development

22 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Bewerbertraining MEISER Quiz

Bewerbertraining MEISER Quiz

Professional Development

17 Qs

Reisen

Reisen

4th Grade - Professional Development

20 Qs

Courriel Formel

Courriel Formel

Professional Development

19 Qs

Diabetes Mellitus bei Kindern

Diabetes Mellitus bei Kindern

Professional Development

20 Qs

Warenwirtschaft und Kalkulation

Warenwirtschaft und Kalkulation

University - Professional Development

17 Qs

C2 Oster-Quiz

C2 Oster-Quiz

Professional Development

23 Qs

Lernfeld 12 Lucas Betke

Lernfeld 12 Lucas Betke

Professional Development

20 Qs

Mitbestimmung

Mitbestimmung

Professional Development

20 Qs

Strafprozessrecht - Ausbildung Justizfachwirte

Strafprozessrecht - Ausbildung Justizfachwirte

Assessment

Quiz

Professional Development

Professional Development

Hard

Created by

Veronika Fischböck

Used 3+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

22 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie teilen sich die Stadien eines Strafverfahrens chronologisch auf?

Zwischenverfahren, Ermittlungsverfahren und Hauptverfahren

Ermittlungsverfahren, Strafbefehlsverfahren und Hauptverfahren

Ermittlungsverfahren, Zwischenverfahren und Hauptverfahren

Hauptverfahren, Zwischenverfahren und Polizeiverfahren

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Strafanzeige und Strafantrag meinen beiden das Gleiche und können synonym verwendet werden.

richtig

falsch

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Bevor die Staatsanwaltschaft tätig werden kann, ist umfassend erst einmal die Polizei zuständig. Diese sind eigenverantwortlich tätig; erst nach Abschluss der Ermittlungen geben diese die Erkenntnisse weiter. Vorher ist die Staatsanwaltschaft nicht involviert.

richtig

falsch

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Kreuzen Sie an, was Haftgründe nach §§ 112, 112a StPO darstellen. (Mehrfachauswahl möglich.)

Fluchtgefahr

Bedunklungsgefahr

Hohe Tatbeute

Gefahr der Wiederholung

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Mit welchen Rechtsbehelfen kann gegen eine angeordnete Untersuchungshaft vorgegangen werden?

(Mehrfachauswahl möglich)

sofortige Beschwerde

Berufung

Haftbeschwerde

Haftprüfung

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Das Zwischenverfahren beginnt bei Gericht mit der Übersendung der Anklageschrift. Der Richter hat dann über die Zulassung dieser zur Verhandlung zu entscheiden.

richtig

falsch

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Die Ladungsfrist beträgt eine Woche. Dies bedeutet, dass z. B. am Dienstag spätestens zugestellt worden sein muss, wenn den Dienstag darauf die Hauptverhandlung stattfindet.

richtig

falsch

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?

Discover more resources for Professional Development