Gütekriterien

Gütekriterien

University

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Testing Effect Quiz

Testing Effect Quiz

University

7 Qs

Gegenfurtner Wahrnehmungspsychologie Vl 4 Netzhaut

Gegenfurtner Wahrnehmungspsychologie Vl 4 Netzhaut

University

5 Qs

Quiz Bluttransfusion

Quiz Bluttransfusion

University

12 Qs

WVM - 7. Vorlesung (Gri 3-4)

WVM - 7. Vorlesung (Gri 3-4)

University

12 Qs

Pubquiz 06.04.20

Pubquiz 06.04.20

9th Grade - University

10 Qs

Persönlichkeitsstörungen

Persönlichkeitsstörungen

University

7 Qs

Gesundheitspsychologie _ Sozial-kognitive Theorie

Gesundheitspsychologie _ Sozial-kognitive Theorie

University

12 Qs

Machine Learning

Machine Learning

University

12 Qs

Gütekriterien

Gütekriterien

Assessment

Quiz

Science

University

Hard

Created by

Flora Bolm

Used 2+ times

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches ist keines der drei Hauptgütekriterien eines Fragebogens?

Testökonomie

Objektivität

Reliabilität

Validität

Answer explanation

Bei der Testökonomie handelt es sich um ein sog. Nebengütekriterium, desse Erfüllung erstrebenswerte, aber nicht notwendig für einen guten psychol. Test ist.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was trifft auf die Objektivität zu? (mehrere Antworten sind richtig)

Eine vollkommene Objektivität ist in der Forschung schwer zu erreichen

Gilt als das stärkste Gütekriterium von wissenschaftlichen Tests

Stellt bestmöglich sicher, dass eine Messung unabhängig von den Messinstrumenten zu verlässlichen Ergebnissen kommt

besteht aus Durchführungs-, Auswertungs- und Interpretationsobjektivität

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie lässt sich die Objektivität steigern? (Mehrere Antworten sind richtig)

Standardisierung der Instruktionen

Schriftliche Darbietung der Instruktionen

Subjektive Entscheidungen bei der Auswertung und Interpretation der Daten begründen und dokumentieren

Peer Review Prozesse duchlaufen

Ergebnisse möglichst unabhängig von anderen Personen interpretieren

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was bedeutet Reliabilität? (mehrere Antworten sind richtig)

Wie zuverlässig eine Messung ist

Wie akurat eine Messung ist

Wie abhängig eine Messung von der Person ist, die die Messung durchführt

Wie sehr ein Messinstrument misst, was es messen soll

Answer explanation

Die Reliabilität ist ein Maß für die Zuverlässigkeit oder Beständigkeit einer Messung, das in der wissenschaftlichen Forschung genutzt wird. Im Wesentlichen geht es darum, ob ein Test bei wiederholter Anwendung unter denselben Bedingungen ähnliche Ergebnisse liefert.

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Ab welchem Chronbachs Alpha Wert gilt ein Test als ausreichend zuverlässig/reliable? (mehrere Antworten sind richtig)

mind. 0.650

mind. 1

zwischen 0.5 und 0.6

es herrscht Uneinigkeit unter Forschern über den optimalen Wert

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Je mehr Items umso reliabler eine Messung

richtig

falsch

Answer explanation

jedes Item beinhaltet Messfehler, d.h. positive oder negative Abweichungen vom wahren Wert

Wichtig: Bei mehreren Indikatoren (Items) können sich die Messfehler ausmitteln

D.h. viele Indikatoren (Items) führen zu genaueren Messungen!

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Worum geht es bei der Validität? (mehrere richtige Antworten)

Wie gut die Messung zur Definition des Konstruktes passt

Kommt meine Messung zu ähnlichen Ergebnissen, wie andere geeignete Messungen?

Wie gut lassen sich damit Konstrukte vorhersagen, die damit zusammenhängen sollten?

Wurden ausreichend viele Items verwendet um das Konstrukt zu messen?

Answer explanation

Es geht darum, inwieweit die untersuchte Thematik tatsächlich das ist, was beabsichtigt war, zu untersuchen. In anderen Worten, eine valide Studie misst wirklich das, was sie verspricht, zu messen. Dabei wird der Grad der Genauigkeit bestimmt, mit dem das zu untersuchende Merkmal erfasst wird.