Fragen zu Metallen

Fragen zu Metallen

11th Grade

15 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Betriebstechnik_1Jg

Betriebstechnik_1Jg

9th - 12th Grade

20 Qs

Richtlinien für die Textgestaltung

Richtlinien für die Textgestaltung

9th - 12th Grade

10 Qs

Das magische Sechseck Lernzirkel

Das magische Sechseck Lernzirkel

11th Grade

16 Qs

Rechtsformen - Die OHG

Rechtsformen - Die OHG

11th - 12th Grade

10 Qs

WFW UF 1

WFW UF 1

10th Grade - Professional Development

12 Qs

Das Drei-Komponenten-Modell

Das Drei-Komponenten-Modell

11th Grade - Professional Development

12 Qs

GRV (basics)

GRV (basics)

1st - 12th Grade

20 Qs

Marketing-Mix

Marketing-Mix

9th - 12th Grade

15 Qs

Fragen zu Metallen

Fragen zu Metallen

Assessment

Quiz

Business

11th Grade

Easy

Created by

A. Martens

Used 3+ times

FREE Resource

15 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist das Elektronengas in Metallen?

Positiv geladene Ionen, die frei beweglich sind

Negativ geladene Ionen, die fest im Gitter sitzen

Neutrale Atome, die zwischen den Metallionen schweben

Frei bewegliche Elektronen, die sich zwischen den Metallionen bewegen

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Worauf beruht die hohe Festigkeit von Metallen?

Auf der Abstoßung zwischen Elektronengas und Metall-Kationen

Auf der schwachen Van-der-Waals-Wechselwirkung zwischen den Atomen

Auf kovalenten Bindungen zwischen den Metallatomen

Auf der starken elektrostatischen Anziehung zwischen Elektronengas und Metall-Kationen

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ermöglicht die Verformbarkeit von Metallen?

Die Bildung neuer kovalenter Bindungen während der Verformung

Die Zerstörung der Metallbindung und Neubildung an anderer Stelle

Die Umwandlung von Metall-Kationen in neutrale Atome

Die Verschiebung der Metall-Kationen, wobei das Elektronengas folgt

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie lässt sich die gute Wärmeleitfähigkeit von Metallen erklären?

Durch die Schwingungen der Metall-Kationen im Gitter

Durch die Bewegung der Metall-Kationen von einer Seite zur anderen

Durch die Weitergabe der thermischen Energie durch frei bewegliche Elektronen

Durch die Ausdehnung des Metallgitters bei Erwärmung

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Worauf basiert die elektrische Leitfähigkeit von Metallen?

Auf der Bewegung der Metall-Kationen durch das Gitter

Auf dem Transport elektrischer Ladungen durch freie Elektronen

Auf der Umwandlung von thermischer in elektrische Energie

Auf der Bildung von Ionenkanälen im Metallgitter

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was verursacht den charakteristischen Glanz von Metallen?

Die Reflexion von Licht durch angeregte und wieder abstrahlende freie Elektronen

Die Brechung des Lichts an der Kristallstruktur des Metalls

Die Absorption und Reemission von Licht durch die Metall-Kationen

Die Streuung des Lichts an den Korngrenzen des Metalls

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum sind Metalle in der Regel undurchsichtig?

Weil die Metall-Kationen das Licht vollständig absorbieren

Weil die Kristallstruktur das Licht in alle Richtungen streut

Weil die freien Elektronen das Licht reflektieren und nicht durchlassen

Weil die Metallbindung das Licht in Wärme umwandelt

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?