Was ist das Elektronengas in Metallen?

Fragen zu Metallen

Quiz
•
Business
•
11th Grade
•
Easy
A. Martens
Used 3+ times
FREE Resource
15 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Positiv geladene Ionen, die frei beweglich sind
Negativ geladene Ionen, die fest im Gitter sitzen
Neutrale Atome, die zwischen den Metallionen schweben
Frei bewegliche Elektronen, die sich zwischen den Metallionen bewegen
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Worauf beruht die hohe Festigkeit von Metallen?
Auf der Abstoßung zwischen Elektronengas und Metall-Kationen
Auf der schwachen Van-der-Waals-Wechselwirkung zwischen den Atomen
Auf kovalenten Bindungen zwischen den Metallatomen
Auf der starken elektrostatischen Anziehung zwischen Elektronengas und Metall-Kationen
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was ermöglicht die Verformbarkeit von Metallen?
Die Bildung neuer kovalenter Bindungen während der Verformung
Die Zerstörung der Metallbindung und Neubildung an anderer Stelle
Die Umwandlung von Metall-Kationen in neutrale Atome
Die Verschiebung der Metall-Kationen, wobei das Elektronengas folgt
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wie lässt sich die gute Wärmeleitfähigkeit von Metallen erklären?
Durch die Schwingungen der Metall-Kationen im Gitter
Durch die Bewegung der Metall-Kationen von einer Seite zur anderen
Durch die Weitergabe der thermischen Energie durch frei bewegliche Elektronen
Durch die Ausdehnung des Metallgitters bei Erwärmung
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Worauf basiert die elektrische Leitfähigkeit von Metallen?
Auf der Bewegung der Metall-Kationen durch das Gitter
Auf dem Transport elektrischer Ladungen durch freie Elektronen
Auf der Umwandlung von thermischer in elektrische Energie
Auf der Bildung von Ionenkanälen im Metallgitter
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was verursacht den charakteristischen Glanz von Metallen?
Die Reflexion von Licht durch angeregte und wieder abstrahlende freie Elektronen
Die Brechung des Lichts an der Kristallstruktur des Metalls
Die Absorption und Reemission von Licht durch die Metall-Kationen
Die Streuung des Lichts an den Korngrenzen des Metalls
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Warum sind Metalle in der Regel undurchsichtig?
Weil die Metall-Kationen das Licht vollständig absorbieren
Weil die Kristallstruktur das Licht in alle Richtungen streut
Weil die freien Elektronen das Licht reflektieren und nicht durchlassen
Weil die Metallbindung das Licht in Wärme umwandelt
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Quizizz
10 questions
FWGS Modul 1 Grundlagen Strategie/Planung

Quiz
•
KG - Professional Dev...
13 questions
Personalzusatzkosten + Unfallversicherung

Quiz
•
9th - 11th Grade
14 questions
Organisation

Quiz
•
11th Grade
14 questions
Beendigung des Arbeitsverhältnisses

Quiz
•
11th Grade
20 questions
Kaufmann, Firma, HGB-Vollmachten, Handelsregister

Quiz
•
11th - 12th Grade
10 questions
Rechtsformen - Die OHG

Quiz
•
11th - 12th Grade
12 questions
Strategisches Management

Quiz
•
10th - 12th Grade
10 questions
Auswirkungen der Abschreibung

Quiz
•
9th - 11th Grade
Popular Resources on Quizizz
15 questions
Character Analysis

Quiz
•
4th Grade
17 questions
Chapter 12 - Doing the Right Thing

Quiz
•
9th - 12th Grade
10 questions
American Flag

Quiz
•
1st - 2nd Grade
20 questions
Reading Comprehension

Quiz
•
5th Grade
30 questions
Linear Inequalities

Quiz
•
9th - 12th Grade
20 questions
Types of Credit

Quiz
•
9th - 12th Grade
18 questions
Full S.T.E.A.M. Ahead Summer Academy Pre-Test 24-25

Quiz
•
5th Grade
14 questions
Misplaced and Dangling Modifiers

Quiz
•
6th - 8th Grade
Discover more resources for Business
17 questions
Chapter 12 - Doing the Right Thing

Quiz
•
9th - 12th Grade
20 questions
Types of Credit

Quiz
•
9th - 12th Grade
30 questions
Linear Inequalities

Quiz
•
9th - 12th Grade
20 questions
Taxes

Quiz
•
9th - 12th Grade
17 questions
Parts of Speech

Quiz
•
7th - 12th Grade
20 questions
Chapter 3 - Making a Good Impression

Quiz
•
9th - 12th Grade
20 questions
Inequalities Graphing

Quiz
•
9th - 12th Grade
10 questions
Identifying equations

Quiz
•
KG - University