BGB AT und StGB AT

BGB AT und StGB AT

University

23 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Parteien und Wahlen in Deutschland - LiD

Parteien und Wahlen in Deutschland - LiD

University

18 Qs

Zusätzliches Quiz - Quanti 4

Zusätzliches Quiz - Quanti 4

University

21 Qs

AWT - Kapitel 3

AWT - Kapitel 3

University

25 Qs

ايران - Teste dein Wissen über den Iran!

ايران - Teste dein Wissen über den Iran!

University

20 Qs

Relativsatz

Relativsatz

10th Grade - University

20 Qs

Quiz - Quanti 3 schwer

Quiz - Quanti 3 schwer

University

18 Qs

Abschlusssitzung

Abschlusssitzung

University

18 Qs

Wissenschaftliches Arbeiten

Wissenschaftliches Arbeiten

10th Grade - Professional Development

20 Qs

BGB AT und StGB AT

BGB AT und StGB AT

Assessment

Quiz

Other

University

Medium

Created by

Coriath undefined

Used 1+ times

FREE Resource

23 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

A hat wiederholt im Geschäft des C „für B“ Schmuck gekauft. B hat zwar A nicht ausdrücklich dazu bevollmächtigt, die Rechnungen des C aber immer bezahlt. Bei einem erneuten Schmuckkauf durch A „für B“ darf C darauf vertrauen, dass B die A bevollmächtigt hat.

Was für eine Vollmacht liegt vor?

Anscheinsvollmacht

Duldungsvollmacht

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

A hat wiederholt im Geschäft des C „für B“ Schmuck gekauft. B hat zwar A nicht ausdrücklich dazu bevollmächtigt; der Kaufpreis wurde aber stets vom Konto des B abgebucht. B hat dies nie überprüft oder sich dagegen gewehrt. Bei einem erneuten Schmuckkauf durch A „für B“ darf C darauf vertrauen, dass B die A bevollmächtigt hat.

Was für eine Vollmacht liegt vor?

Anscheinsvollmacht

Duldungsvollmacht

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Exkurs:

Was entspricht der Geschäftsfähigkeit im Zivilprozessrecht?

Prozessfähigkeit

Parteifähigkeit

Aktivlegitimation

Passivlegitimation

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wer ist zwingend geschäftsunfähig?

ein Betreuter

ein Volltrunkener

ein wochenlang Bewusstloser

ein Siebenjähriger an seinem Geburtstag

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie wird § 110 BGB auch genannt?

Eigenkapital-Paragraph

Taschengeldparagraph

Handgeldparagraph

Taschengeldparagraph

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was fehlte der Willenserklärung im Trierer Weinversteigerungsfall?

der Handlungswille

das Handlungsbewusstsein

das Erklärungsbewusstsein

Nichts

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist Schweigen gesehen rechtlich?

eine Willenserklärung

eine geschäftsähnliche Handlung

ein Nullum

ein Gestaltungsrecht

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?