Grundlagen der linearen Funktionen

Grundlagen der linearen Funktionen

11th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Symmetrie 2 - Funktionen und Symmetrie

Symmetrie 2 - Funktionen und Symmetrie

10th - 12th Grade

12 Qs

Schlüsselkonzept Integral

Schlüsselkonzept Integral

11th Grade

9 Qs

Fit fürs Abi? #2

Fit fürs Abi? #2

11th - 12th Grade

12 Qs

Symmetrie 3 - Potenzieren negativer Zahlen

Symmetrie 3 - Potenzieren negativer Zahlen

8th - 12th Grade

14 Qs

Integrale Q1

Integrale Q1

11th - 12th Grade

10 Qs

Beschreibende Statistik

Beschreibende Statistik

10th - 12th Grade

13 Qs

Logarithmen

Logarithmen

11th Grade

12 Qs

Differentialrechnung

Differentialrechnung

11th - 12th Grade

15 Qs

Grundlagen der linearen Funktionen

Grundlagen der linearen Funktionen

Assessment

Quiz

Mathematics

11th Grade

Medium

Created by

v8s8qxpkrc apple_user

Used 4+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist eine lineare Funktion? Erkläre in einem Satz.

Eine lineare Funktion beschreibt nur exponentielle Wachstumsprozesse.

Eine lineare Funktion hat die Form f(x) = ax^2 + b.

Eine lineare Funktion hat die Form f(x) = mx + b, wobei m die Steigung und b der y-Achsenabschnitt ist.

Eine lineare Funktion ist eine quadratische Gleichung.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie lautet die allgemeine Funktionsgleichung einer linearen Funktion?

y = mx + b

y = mx^2 + b

y = m + b

y = ax^2 + c

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Bedeutung haben die Parameter m und b in der Funktionsgleichung f(x) = mx + b?

m ist der y-Achsenabschnitt, b ist die Steigung.

m ist die Konstante, b ist die Variable.

m und b sind beide Konstanten ohne geometrische Bedeutung.

m ist die Steigung, b ist der y-Achsenabschnitt.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Gegeben ist die Funktion f(x) = 3x - 2. Berechne f(0).

0

2

-1

-2

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Gegeben ist die Funktion f(x) = 3x - 2. Berechne f(2).

4

2

6

0

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Gegeben ist die Funktion f(x) = 3x - 2. Berechne f(-3).

-5

-11

-8

1

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Bestimme den Schnittpunkt der Funktion f(x) = 3x - 2 mit der y-Achse.

(0, 2)

(0, -2)

(1, -2)

(-1, -2)

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?