Teil III: Selbstüberschätzung

Teil III: Selbstüberschätzung

University

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Quiz - Quali 2

Quiz - Quali 2

University

10 Qs

Educational Linguistik

Educational Linguistik

University - Professional Development

12 Qs

Fake News

Fake News

KG - Professional Development

11 Qs

PV3b22 Lernstrategien

PV3b22 Lernstrategien

University

15 Qs

Kinderrechte & pädagogische Ethik

Kinderrechte & pädagogische Ethik

University

12 Qs

Quali Methoden II

Quali Methoden II

University

13 Qs

LID Test Aufgaben des Staates - Sozialsystem

LID Test Aufgaben des Staates - Sozialsystem

10th Grade - University

12 Qs

Quantitative Methoden Wiederholung_22.11.2022

Quantitative Methoden Wiederholung_22.11.2022

University

10 Qs

Teil III: Selbstüberschätzung

Teil III: Selbstüberschätzung

Assessment

Quiz

Social Studies

University

Hard

Created by

Peter Kriwy

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was beschreibt die „Illusion des Verstehens“ laut Kahneman?

Die Fähigkeit, komplexe Systeme ohne Daten zu analysieren

Die Tendenz, die Vergangenheit als vorhersehbarer zu betrachten, als sie war

Die Fähigkeit, durch Intuition bessere Entscheidungen zu treffen

Die Annahme, dass die eigene Erfahrung immer objektiv ist

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was meint Kahneman mit der „Illusion der Gültigkeit“?

Die Unfähigkeit, aus Erfahrungen zu lernen

Die Tendenz, sich an frühere Fehler zu erinnern

Die Annahme, dass alle statistischen Modelle unzuverlässig sind

Die Überzeugung, dass eigene Vorhersagen zuverlässiger sind als sie tatsächlich sind

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum überschätzen Menschen oft die Genauigkeit ihrer eigenen Prognosen?

Weil sie ihre früheren Fehler vergessen

Weil sie zu wenig Daten berücksichtigen

Weil sie unbewusst Muster sehen, wo keine sind

Weil sie sich zu sehr auf Intuition verlassen

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was zeigte Kahnemans Forschung über Expertenurteile?

Experten sind immer zuverlässiger als statistische Modelle

Experten überschätzen oft ihre Fähigkeiten zur Vorhersage

Expertenurteile sind immer zufällig

Laien können bessere Entscheidungen treffen als Experten

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wann ist die Intuition von Expert*innen am zuverlässigsten?

In stabilen, vorhersagbaren Umgebungen mit regelmäßigem Feedback

In komplexen und dynamischen Systemen ohne klare Muster

Wenn sie auf persönlichen Erfahrungen basiert

Wenn sie von Gruppenentscheidungen gestützt wird

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum sind Formeln oft genauer als menschliche Intuition?

Weil sie flexible Interpretationen zulassen

Weil sie auf Zufall basieren

Weil sie emotionsgesteuerte Entscheidungen bevorzugen

Weil sie unbewusste Vorurteile vermeiden

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was bedeutet die „Außensicht“ in der Entscheidungsfindung?

Die Fähigkeit, sich in andere Personen hineinzuversetzen

Die Fähigkeit, komplexe soziale Strukturen zu verstehen

Eine Perspektive, die sich an objektiven Daten und Statistiken orientiert

Die Tendenz, die eigene Meinung als überlegen zu betrachten

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?

Discover more resources for Social Studies