Realismus SoSe25

Realismus SoSe25

University

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Realismus und Neorealismus

Realismus und Neorealismus

University

13 Qs

Nachhaltigkeit und Definitionen

Nachhaltigkeit und Definitionen

University

10 Qs

Definitionen

Definitionen

University

13 Qs

A2-Niveautest/ Gülnida Beyler- Talha Said Albayrak

A2-Niveautest/ Gülnida Beyler- Talha Said Albayrak

University

15 Qs

Satzlehre

Satzlehre

6th Grade - Professional Development

12 Qs

Redewendungen zum Thema Arbeiten und Motivation

Redewendungen zum Thema Arbeiten und Motivation

University

10 Qs

Kommunikationsmodelle

Kommunikationsmodelle

University

9 Qs

Foodsharing Workshop Wissentest

Foodsharing Workshop Wissentest

University

15 Qs

Realismus SoSe25

Realismus SoSe25

Assessment

Quiz

Other

University

Hard

Created by

Nora Lucía Grumpe

Used 5+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 10 pts

  1. Was sind die zentralen Akteure im (Neo-)Realismus?

Militärgeneräle

Staaten und Politiker:innen

Staaten

Die Bevölkerung der Staaten

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 10 pts

  1. Worin unterscheiden sich Realismus und Neorealismus?

Akteursdisposition

  1. Begriffsdefinition der Anarchie

  1. Perspektive auf die Struktur des internationalen Systems

  1. Forschungsmethodik

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 10 pts

  1. Defensive Positionalisten…

  1. … werden auch reviosionistisch benannt

  1. …unterscheiden sich dadurch, dass sie nach Sicherheit streben

  1. …streben nach Erhalt des Status-Quo

  1. … können auch der Hegemon des internationalen Systems sein

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 10 pts

  1. Welche Faktoren stärken Frieden und internationale Kooperation? (Im (Neo-) Realismus)

  1. Defensive Technologien

  1. Machtkonzentration

  1. Friedensabkommen

  1. Internationale Regime

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 10 pts

  1. Welches Wissenschaftsverständnis hat der Neorealismus?

  1. Interpretativistisch

  1. Kritisch-realisitisch

  1. Pragmatistisch

  1. Positivistisch

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 10 pts

  1. Wie lässt sich die Disposition (offensiv positionierte) realistischer Akteure beschreiben?

egoistisch

zweckrational

ideologisch

machtstrebend

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 10 pts

Welche Aussagen sind dem offensiven Realismus zuzuordnen?

Staaten streben nach relativer Macht.

Staaten häufen so lange macht an, bis sie die Stellung des mächtigsten Staats erreicht haben.

Bedrohung und Sicherheit sind wichtiger als Macht.

Staaten fühlen sich immer unsicher.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?