Ableitungen und Co.

Ableitungen und Co.

11th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Funktionen

Funktionen

9th - 12th Grade

9 Qs

Extremstellen

Extremstellen

11th Grade

6 Qs

Fit fürs Abi? #2

Fit fürs Abi? #2

11th - 12th Grade

12 Qs

Integralrechnung

Integralrechnung

11th Grade

15 Qs

PULSAR Hidden figures - Tag 2

PULSAR Hidden figures - Tag 2

10th - 12th Grade

12 Qs

Differentialrechnung

Differentialrechnung

11th - 12th Grade

15 Qs

Differentialrechnung

Differentialrechnung

10th - 12th Grade

11 Qs

Monotonie von Funktionen

Monotonie von Funktionen

10th - 12th Grade

10 Qs

Ableitungen und Co.

Ableitungen und Co.

Assessment

Quiz

Mathematics

11th Grade

Medium

Created by

Claudia Mieck

Used 3+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Was gibt die erste Ableitung an?

Krümmung

Knickfreiheit

Steigung

Höhe

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Es ist gegeben  f(x)=2x3+6x+1f\left(x\right)=2x^3+6x+1  . Bestimme  f´(1)f^´\left(1\right)  

6

12

18

36

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Ein Punkt mir größter Steigung in einem Intervall ist ein ...

Tiefpunkt

Hochpunkt

Wendepunkt mit li->re Krümmung

Wendepunkt mir re->li Krümmung

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ein Sattelpunkt ist ein Punkt, ....

hat eine Tangente mit Steigung 1

der auf der x-Achse liegt

an dem Steigung am stärksten abnimmt

an dem die 1. und 2. Ableitung eine Nullstelle haben

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In einem Hochpunkt ist

die erste Ableitung null und die Steigung hat einen Vorzeichenwechsel von + -> -

die erste Ableitung null und die Steigung hat einen Vorzeichenwechsel von - -> +

die erste Ableitung nicht unbedingt null

die zweite Ableitung immer null

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

An welchen Punkten eines Graphen ist die Steigung immer null?

Hochpunkten und Wendepunkten

Wendepunkten und Sattelpunkten

Nullpunkten und Extrempunkten

Sattelpunkten und Hochpunkten und Tiefpunkten

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Was gibt die 2. Ableitung an?

Steigungsverhalten von f

Krümmungsverhalten von f

Beugungsverhalten von f

Abnahmeverhalten von f

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?