Kommunikation

Kommunikation

6th - 8th Grade

11 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Careers in Health Science

Careers in Health Science

8th Grade

8 Qs

Philipper #1

Philipper #1

8th Grade

10 Qs

Lernen

Lernen

1st - 12th Grade

12 Qs

Sockengolf

Sockengolf

4th - 8th Grade

13 Qs

Sicherheitstipps für Online-Gaming

Sicherheitstipps für Online-Gaming

7th Grade

13 Qs

Nährstoffe

Nährstoffe

7th Grade

9 Qs

De grote kerstquiz

De grote kerstquiz

5th Grade - University

10 Qs

Population Dynamics

Population Dynamics

7th Grade

15 Qs

Kommunikation

Kommunikation

Assessment

Quiz

Life Skills

6th - 8th Grade

Medium

Created by

Verena Bär

Used 3+ times

FREE Resource

11 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Was ist mit dem Begriff „nonverbale Kommunikation“ gemeint?

Die Körpersprache:

Mimik = Gesichtsausdruck

Gestik = Körpersprache außerhalb des Gesichts

Die Worte des Sprechers

Lautstärke und Tonfall

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 3 pts

Was bezeichnet die paraverbale Kommunikation? (Mehrfachauswahl möglich)

Sprechtempo

Lautstärke

Tonfall

Ob man Blickkontakt hält.

Eine gelungene Kommunikation

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wer hat das Kommunikationsquadrat entwickelt?

Ferdinand Trum

Friedemann Schulz von Thun

Friedrich Schneider

Friederike Schnack

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was drückt der Sender auf der Appellebene aus?

Zu was er den Empfänger veranlassen möchte

Wie er sich fühlt

Was er vom Empfänger hält

Was er wissen möchte

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was drückt der Sender auf der Selbstoffenbarungsebene aus?

Wie er sich fühlt

Was er vom Empfänger hält

Was der Empfänger tun soll.

Was er will

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wann entstehen nach dem Kommunikationsquadrat Probleme in der zwischenmenschlichen Kommunikation?

Wenn die Gesprächspartner auf unterschiedlichen Ebenen kommunizieren.

Wenn eine Person abgelenkt ist und deshalb nicht richtig zuhört.

Wenn die Hintergrundgeräusche zu laut sind und man sich akustisch nicht verstehen kann.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Ebene ist dominant, wenn der Lehrer seinen Schülern folgenden Satz sagt:

"Legt eure Handys sofort in die Handygarage!"

Sachebene

Appellebene

Beziehungsebene

Selbstoffenbarungsebene

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?