Persönlichkeitstheorien setzen ihren Schwerpunkt auf die individuelle Entwicklung einer Person und diese dann in Beziehung zu Anderen und zu ihrer gesamten Umwelt. Was trifft zu?
Grundlagen der Sozialisationsforschung: Lektion 2

Quiz
•
Social Studies
•
University
•
Medium

SHK EWS
Used 228+ times
FREE Resource
6 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE SELECT QUESTION
1 min • 1 pt
Das ES ist zuständig für die aus der Körper-organisation stammenden Triebe.
Das ICH vertritt elterliche Gebote, Verbote und Normen, sowie kulturelle und soziale Regeln.
Das ÜBER-ICH ist die vermittelnde Instanz zwischen ES und ICH.
Die Instanzen besitzen einen gewissen Einfluss auf das Verhalten und die Entwicklung eines Menschen und bilden die Grundstruktur der Persönlichkeit.
2.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Lerntheorien gehen davon aus, dass das Verhalten eines Menschen durch Reize aus der Umwelt fast beliebig beeinflussbar ist. Welche Teilprozesse erfolgen dabei?
Beobachtung des Modellverhaltens
Infrage stellen des Modellverhaltens
Einüben und Reproduktion des Modellverhaltens
Verstärkung und Motivation
3.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Schlüsselelement der entwicklungspsychologischen Theorien ist die Fähigkeit des Menschen, durch aktives Einwirken seine Umwelt mitgestalten zu können. Durch welche Phasen wird die Anpassung an die Umwelt ermöglicht?
Adaption: die immer wieder nötig werdende Anpassung eines Individuums in jeder Entwicklungsphase an seine Umwelt
Assimilation: die Anpassung an die Gegebenheiten der Umwelt durch den Organismus.
Akkommodation:
die Eingliederung neuer Erfahrungen oder Erlebnisse in ein bereits bestehendes Schema.
Neukoordinierung:
bereits vorhandene Strukturen werden auf einer höheren Stufe umstrukturiert
4.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Zur strukturellen und funktionalen Analyse sozialer Systeme entwickelte Parsons das AGIL-Schema, das alle für die Strukturerhaltung notwendigen Funktionen systematisiert. Welche Funktionen müssen dabei erfüllt sein?
Akkommodation (Anpassung)
Goal Attainment (Zielerreichung)
Integration (Integration)
Legitimation (Legitimation)
5.
MULTIPLE SELECT QUESTION
1 min • 1 pt
Eine der bekanntesten Handlungstheorien ist der "Symbolische Interaktionismus" nach George Herbert Mead. Was trifft hierbei zu?
Grundlage ist eine subjektive Interpretation von Aktionen anderer Menschen.
Individuen interpretieren wechselseitig in der Interaktion die jeweiligen Rollen und handeln entsprechend.
Das Ego konstruiert die Situationsmerkmale und bringt auf diese Art seine eigene Identität mit ein.
Meads Konzept sieht ein identitäts-stiftendes Zusammenspiel zwischen "self", "me" und "I" vor.
6.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Habermas spricht in der Gesellschaftstheorie von bestimmten Kompetenzen des Rollenhandelns, die ein Mensch in einer demokratischen Gesellschaft erfüllen muss, um handlungsfähig zu sein. Welche zählen dazu?
Fähigkeit, sich von einer bekannten Rolle zu distanzieren.
Fähigkeit, Unklarheiten von Rollen-erwartungen zu ertragen.
Fähigkeit, sozial zu handeln.
Frust geringer Bedürfnis-befriedigung aushalten.
Similar Resources on Wayground
10 questions
Nummer 3: Soziales Lernen und Gruppenprozesse im Fach BuS

Quiz
•
University
6 questions
Grundlagen der Sozialisationsforschung: Lektion 5

Quiz
•
University
6 questions
Grundlagen der Sozialisationsforschung: Lektion 1

Quiz
•
University
10 questions
Grundlagen der Pädagogik

Quiz
•
University
10 questions
Soziale Unterstützung

Quiz
•
University
10 questions
Methoden und Instrumente der Sozialen Arbeit II

Quiz
•
University
10 questions
Basisthema 3: Das multimodale Behandlungskonzept

Quiz
•
University
10 questions
Quiz Quantitative Methoden (06.12.2022)

Quiz
•
University
Popular Resources on Wayground
25 questions
Equations of Circles

Quiz
•
10th - 11th Grade
30 questions
Week 5 Memory Builder 1 (Multiplication and Division Facts)

Quiz
•
9th Grade
33 questions
Unit 3 Summative - Summer School: Immune System

Quiz
•
10th Grade
10 questions
Writing and Identifying Ratios Practice

Quiz
•
5th - 6th Grade
36 questions
Prime and Composite Numbers

Quiz
•
5th Grade
14 questions
Exterior and Interior angles of Polygons

Quiz
•
8th Grade
37 questions
Camp Re-cap Week 1 (no regression)

Quiz
•
9th - 12th Grade
46 questions
Biology Semester 1 Review

Quiz
•
10th Grade